Jahresausflug des Josefsvereins Niederwil
Es war ein herrlicher Spätsommertag, als sich beim Feuerwehrlokal eine muntere Schar von 43 Personen versammelte und sich auf den traditionellen Jahresausflug begab. Diesmal führte die Reise in Richtung Norden. Via A3 gings nach ...
Jahresausflug des Josefsvereins Niederwil
Es war ein herrlicher Spätsommertag, als sich beim Feuerwehrlokal eine muntere Schar von 43 Personen versammelte und sich auf den traditionellen Jahresausflug begab. Diesmal führte die Reise in Richtung Norden. Via A3 gings nach Rheinfelden, wo im Restaurant der Brauerei Feldschlösschen nicht etwa Bier, sondern feiner Kaffeeduft in die Nase stieg und das obligate Gipfeli nicht fehlen durfte.
In gemütlicher Fahrt durch das Baselland erreichte die Gruppe um die Mittagszeit den Wallfahrtsort Mariastein, der zur solothurnischen Gemeinde Metzerlen gehört. Vor dem Mittagessen nutzten einige die Zeit für einen Besuch in der Wallfahrtskirche und manche nahmen die zahlreichen Treppenstufen bis hinunter zur Grotte unter die Füsse. Nun war es Zeit, sich an die schön gedeckten Tische im Hotel Post zu setzen und sich das feine Mittagessen schmecken zu lassen.
Ganz viel eingekauft
Ein weiteres Ziel war das Läckerli-Huus in Frenkendorf, wo die Reiseschar, in zwei Gruppen aufgeteilt, auf einem geführten Rundgang durch den modernen Betrieb viel Wissenswertes über die Herstellung der Produktevielfalt mit Degustation und deren Distribution in aller Herren Länder erfuhren. Nach dem servierten Apéro konnten die meisten den Verlockungen im attraktiv gestalteten Fabrikladen nicht widerstehen. Man denkt ja schliesslich an seine lieben Daheimgebliebenen. Zu guter Letzt wurde allen ein «Bhaltis» überreicht, das dankbar angenommen wurde. Via Hauenstein erfolgte die Rückreise nach Niederwil, wo sich alle bei bester Laune mit voll bepackten Tüten verabschiedeten. Es war ein erlebnisreicher Tag in angenehmer Gesellschaft. --zg