Beschlüsse der Ortsbürger
04.07.2025 Boswil, Region OberfreiamtInformationen aus Boswil
Neben den traktandierten Geschäften gab es an der Ortsbürgergemeindeversammlung auch Informationen und einen Aufruf, sich für die zur Wahl stehenden Ämter zu bewerben.
An der Ortsbürgergemeindeversammlung ...
Informationen aus Boswil
Neben den traktandierten Geschäften gab es an der Ortsbürgergemeindeversammlung auch Informationen und einen Aufruf, sich für die zur Wahl stehenden Ämter zu bewerben.
An der Ortsbürgergemeindeversammlung sagten die anwesenden Stimmberechtigten Ja zum Protokoll, zur Rechnung und zum Verpflichtungskredit für die Ersatzbeschaffung eines Forstschleppers des Forstbetriebs Region Muri. Sämtliche Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 5. August.
Aufruf, sich für Wahlen anzumelden
Am Sonntag, 28. September, finden die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am Montag, 18. August, 12 Uhr, in schriftlicher Form einzureichen. Das erforderliche Formular kann auf Wunsch bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Gleiches gilt auch für die Wahl der Gemeindekommissionen für die Amtsperiode 2026/2029. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann.
Unkontrollierte Ausbreitung der Acker-Kratzdistel vermeiden
Die hartnäckige Acker-Kratzdistel ist momentan in vielen Getreidefeldern rund um Boswil kurz vor dem Blühen. Ganze Nester oder Einzelpflanzen können aktuell und auch für die Folgekulturen zu einem immer grösser werdenden Problem in den Ackerkulturen durch deren Versammlung und weitere, unkontrollierbare Ausbreitung führen.
Ausgerissene Pflanzen verbrennen
Landwirte werden gebeten, ihre Felder zu kontrollieren und die massenweise Verbreiterung der Acker-Kratzdistel zu bekämpfen. Ausgerissene Pflanzen müssen der Verbrennung zugeführt werden. Der Gemeinderat dankt allen Landwirten für ihre Verantwortung um eine intakte und schöne Natur. --gk