Sabrina Salm, Redaktorin.
Seien wir mal ehrlich – heutzutage ist es nicht einfach, Personen für ein Amt in der Exekutive zu gewinnen. Es ist anspruchsvoll, zeitintensiv und man muss auch mit Kritik umgehen können. Tritt ein ...
Sabrina Salm, Redaktorin.
Seien wir mal ehrlich – heutzutage ist es nicht einfach, Personen für ein Amt in der Exekutive zu gewinnen. Es ist anspruchsvoll, zeitintensiv und man muss auch mit Kritik umgehen können. Tritt ein Gemeinderatsmitglied zurück, bibbert die Gemeinde bis zur Eingabefrist, ob sich denn auch überhaupt Kandidaten für den frei gewordenen Sitz finden lassen. Im Fall von Berikon konnten jetzt sogar zwei Kandidaten für einen Sitz bekannt gegeben werden.
Noch mehr zittern muss man, wenn es um die Neubesetzung des Ammannpostens geht. Als Ammann repräsentiert man an vorderster Front die Gemeinde und hält den Kopf hin – in guten wie in schlechten Zeiten. Doch auch hier können die Beriker aufatmen. Mit Rosmarie Groux stellt sich eine Kandidatin zur Verfügung, die viel Erfahrung mitbringt.
Der Ausgang dieser Wahlen ist noch ungewiss und der Wahlkampf hat noch nicht mal richtig begonnen. Trotzdem, ein erstes Etappenziel ist wohl erreicht: Die Berikerinnen und Beriker haben eine Wahl.