Marco Huwyler, Redaktor.
Mit dem Pop-up-Store wurde das im Namen Bremgartens Klinken putzende Hintergrundwirken von City-Manager Ralph Nikolaiski für einmal für alle sichtbar. In die leere Ladenfläche neben der Metzgerei Stierli ...
Marco Huwyler, Redaktor.
Mit dem Pop-up-Store wurde das im Namen Bremgartens Klinken putzende Hintergrundwirken von City-Manager Ralph Nikolaiski für einmal für alle sichtbar. In die leere Ladenfläche neben der Metzgerei Stierli brachte er einen kunterbunten Lädeli-Mix von 18 verschiedenen Kleingewerblern aus der Region.
Fast ausnahmslos äussern sie sich im Nachgang begeistert von der Möglichkeit hier, in bester Altstadtlage ihr Geschäftsmodell ausprobiert haben zu dürfen. Der Bremgarter Pop-up-Store darf deshalb als Erfolg auf Nikolaiskis Konto verbucht werden. Nicht bloss, dass damit statt schmerzhaft gähnender Leere wechselnde, interessante und erfrischende Angebote auf die Altstadtbesucher warteten – einige der hier Eingemieteten können es sich aufgrund der positiven Resonanz gar vorstellen, dauerhaft ihre Zelte in der Altstadt aufzuschlagen.
Deshalb darf man nach knapp einem Jahr getrost konstatieren: einen Bremgarter Pop-up-Store – bei Gelegenheit gerne bald wieder.