Feldschützen Berikon am Morgartenschiessen
Wie seit jeher nimmt FS Berikon am traditionellen Morgartenschiessen teil. Der Anlass ist für viele Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz «fast» schon ein Muss. Bei «typischem ...
Feldschützen Berikon am Morgartenschiessen
Wie seit jeher nimmt FS Berikon am traditionellen Morgartenschiessen teil. Der Anlass ist für viele Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz «fast» schon ein Muss. Bei «typischem Morgartenwetter» – kühl, aber ohne Regen – und ausgelassener Stimmung richtete sich jeder im Stroh ein.
1239 Schützen nahmen in diesem Jahr am Morgartenschiessen teil. Mit total 369 Punkten belegte FS Berikon den 65. Gesamtrang von total 124 Gruppen. Am Morgartenschiessen ob dem Denkmal an schräger Hanglage reihten sich bis zu 70 Schützen pro Serie und schossen das kommandierte 10-Schuss-A5-Programm – notabene ohne Probeschüsse – in den Schussserien 1, 3, und 6 und auf Distanzen von ungefähr 330 Meter. Das sind grosse Aufgaben für jeden Schützen. Den «Landsknechtbecher» durfte in diesem Jahr mit stolzen 45 Punkten Alex Bärlocher, der zum ersten Mal mit seinem Verein dabei war, in Empfang nehmen. Er belegte den 157. Gesamtrang von total 1239 Teilnehmenden. Weitere gute Resultate erzielten Armin Platen mit 44 Punkten (199. Gesamtrang) sowie mit 42 Punkten Tiago Teixeira den 334. Gesamtrang. FS Berikon gratuliert allen zu dieser Leistung.
Wieder ist es ein Tag des Schiesssports und sicher ein Tag der «freundeidgenössischen Kameradschaft» zu Ende gegangen, und am Nachmittag machten sich gut gelaunte Schützen und Schützinnen der Feldschützen Berikon gemeinsam auf den Heimweg. --zg