Aus Fehlern gelernt
28.04.2023 Fussball, SportFussball, 1. Liga classic: Team und Staff nehmen bei Wohlen Formen an – Spiel in Schötz (Sa, 16 Uhr)
Nach dem 8:0-Derbysieg gegen Muri hat der FC Wohlen nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Der richtige Zeitpunkt, um die Kaderplanung voranzutreiben. Das Team ...
Fussball, 1. Liga classic: Team und Staff nehmen bei Wohlen Formen an – Spiel in Schötz (Sa, 16 Uhr)
Nach dem 8:0-Derbysieg gegen Muri hat der FC Wohlen nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Der richtige Zeitpunkt, um die Kaderplanung voranzutreiben. Das Team für die kommende Saison nimmt Formen an. Auch die Co-Trainer der 1.Mannschaft und der U23 für die nächste Spielzeit sind schon bekannt.
Josip Lasic
Vor dem Auswärtsspiel gegen Schötz präsentiert der FC Wohlen den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Goalie Joel Bonorand kommt vom SC Cham aus der Promotion League zu den Freiämtern. Der 21-Jährige, der beim FC Aarau ausgebildet wurde, war bereits in der Vorrunde der Saison 2021/2022 an den FCW ausgeliehen. Wegen einer Verletzung kam er damals aber nicht zum Einsatz und ging in der Winterpause zum SC Cham. «Er kennt schon einige Spieler und passt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu uns», sagt Vereinspräsident Mike von Wyl.
Trotz Neuzugang von Bonorand wird auch der Vertrag von Lukas Winzap verlängert. Er kam in der Winterpause aus Dietikon, laboriert aber aktuell an einem Achillessehnenriss. «Auch er ist ein guter Typ, dem wir die Chance geben wollen, sich bei uns zu beweisen. Aber solange er nicht fit ist, ist das Risiko zu gross, nur mit ihm und Cédric Künzli in die Saison zu gehen», so von Wyl. «Deshalb war uns klar, dass wir einen weiteren Goalie benötigen.» Das bedeutet gleichzeitig, dass die Verträge der ukrainischen Keeper Anton Sytnykov und Maksym Parshykov (derzeit an Aegeri verliehen) nicht verlängert werden. Auch der dritte Ukrainer im Bunde, Anatoliy Kozlenko, wird den Verein verlassen. «Er hat uns mitgeteilt, dass er andere Pläne für seine Zukunft hat.» Auch der Vertrag von Araz Sadik wird nicht verlängert.
15 Spieler stehen fest
Dafür sind die Verträge von Edison Golaj, Javi Gabathuler und Noel Romano verlängert worden. Djordje Komatovic, der mit seinen Toren gegen Rotkreuz und Dornach dem Team vier Punkte gesichert hat, erhält ebenfalls einen Vertrag für die erste Mannschaft.
Gemeinsam mit Winzap und Bonorand sowie Alban Pnishi, Marijan Urtic, Tom Vogel, Justin Pfister, Sandi Sulejmanagic, Cédric Künzli, Kerem Kursun, Leotrim Nitaj und Kevin Quintas stehen bereits 15 Spieler für die kommende Saison fest. «Ich denke, dass wir nicht schlecht unterwegs sind, im Vergleich zu anderen Vereinen», so von Wyl. «In nächster Zeit werden weitere Gespräche bezüglich Vertragsverlängerungen stattfinden und wir stehen ebenfalls in Kontakt mit einigen potenziellen Neuzugängen.» Eine deutlich bessere Ausgangslage als zu Ende der letzten Saison, wo man lange abgewartet hat, um die Vertragsgespräche aufzunehmen, was in 17 Abgängen resultiert hat. «Ich denke, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben.»
Rizzo und Roth als Assistenten
Auch im Trainerstaff gibt es Neuigkeiten. Mit Piu und Alain Schultz hat der FC Wohlen zwei regionale Identifikationsfiguren als Trainer der ersten Mannschaft und der U23 für die nächste Saison gewinnen können. Bei den Co-Trainern geht der Club einen ähnlichen Weg.
Assistent von Piu in der 1. Liga classic wird Ivano Rizzo. Der 37-Jährige durchlief die Juniorenabteilung des FC Wohlen. Ein Jahr nachdem die Freiämter in die damalige Nationalliga B aufgestiegen sind, wurde Rizzo ein Teil des Fanionteams. Unter Martin Rueda kam der damals 18-Jährige zu Einsätzen in der zweithöchsten Liga des Landes. Bisher hat Rizzo die A-Junioren der Wohler betreut. «Wir wollen ihm eine Chance geben, einen Schritt nach vorne zu machen.» Jonas Strebel, der bisherige Co-Trainer, könnte weiterhin als Athletiktrainer beim FC Wohlen bleiben. Hierzu werden noch Gespräche geführt.
Auch die U23 des FC Wohlen bekommt einen neuen Co-Trainer. Jean-Pierre «Schibi» Roth wird in der kommenden Saison an der Seite von Alain Schultz arbeiten. Eine ähnliche Konstellation gab es bereits in der Saison 2019/2020. Damals waren beide die Assistenten von Cheftrainer Reto Salm bei der U23. Dass das Duo Schultz/Roth erfolgreich sein kann, haben sie in der vergangenen Saison bewiesen. Da war Roth Co-Trainer beim FC Sarmenstorf unter Mike Winsauer. Gemeinsam haben sie den Aargauer Cup gewonnen, mit Schultz als Spieler.
Gastspiel beim Tabellenzweiten
So können die Wohler mit einem guten Gefühl ins Spiel gegen den Tabellenzweiten Schötz gehen. Mit 15 Spielern steht bereits ein Grossteil des Kaders für die kommende Saison. Ausserdem hat man den 8:0-Derby-Sieg gegen Muri im Rücken. Die Wohler müssen auf den gesperrten Anatoliy Kozlenko und den Langzeitverletzten Lukas Winzap verzichten. Schötz fehlen zwei Leistungsträger in der Abwehr, Tieby Yao und Roland Dassaul Pokua. Vielleicht können sich bei den Wohlern einige Spieler mit einer guten Leistung ebenfalls für einen Vertrag in der kommenden Saison empfehlen.