Zwei Neue in Vorstand der Ringerstaffel Freiamt gewählt
Rund eine Stunde. Es war eine ruhige Generalversammlung der Ringerstaffel Freiamt im «Schwanen» in Merenschwand. Präsident Nicola Küng blickte zurück und nach vorne. Zudem besteht der ...
Zwei Neue in Vorstand der Ringerstaffel Freiamt gewählt
Rund eine Stunde. Es war eine ruhige Generalversammlung der Ringerstaffel Freiamt im «Schwanen» in Merenschwand. Präsident Nicola Küng blickte zurück und nach vorne. Zudem besteht der Vorstand wieder aus neun Mitgliedern.
Die Nachwehen dieser Achterbahn sind auch ein paar Monate später noch nicht ganz abgeklungen. Entsprechend nahm sie Präsident Nicola Küng in seinem Jahresbericht nochmals auf. Der Sieg in beiden Stärkeklassen des Nachwuchsbereiches, die Erfolge der zweiten Mannschaft in der 1. Liga auf der einen Seite. Und dann die bittere Pille des vierten Rangs der ersten Mannschaft in der obersten Liga. «Hinzu kommt der Abschied von Pascal Strebel als aktivem Ringer. Es war eine emotionale Saison», fasst Präsident Küng zusammen. Hinzu kamen zwölf Meistertitel an Einzelmeisterschaften, eine erfolgreiche Ringernacht. «Es war ein intensives Jahr.»
Döbeli und Bucher entlasten
Finanziell blickt der Verein auf ein positives Jahr zurück. Es resultierte ein kleiner Gewinn. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden zudem mehrere Freimitglieder ernannt. Im Zentrum der Generalversammlung stand aber das Traktandum Wahlen. Und das, obwohl keines der bisherigen sieben Vorstandsmitglieder demissionierte. Dank Marc Schärer, der den Nachwuchsbereich übernimmt, und dank Ilona Hausherr, die im Marketing und Sponsoring aktiv ist, zählt der Vorstand seit der Generalversammlung nun offiziell neun Mitglieder. Schärer entlastet Michael Bucher, der in der letzten Saison Chef-Trainer und Nachwuchs-Verantwortlicher in Personalunion war, Hausherr entlastet Mark Döbeli, der als Vizepräsident, Aktuar und Webmaster weiterhin viel zu tun hat. Allgemein sagt Nicola Küng: «Wir sind froh, die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen und zu wenig Arbeit bleibt für die einzelnen Vorstandsmitglieder nicht übrig.»
Mit Blick auf das laufende Jahr steht einer der Höhepunkt kurz bevor. Am Samstag ist die Ringer-Schweiz zu Gast im Freiamt – wie die Ringerstaffel Freiamt im «Schwanen» in Merenschwand. Dort findet die Delegiertenversammlung von Swiss Wrestling statt. Küng erwartet eine spannende Versammlung. «Es gibt personell einige Wechsel, weil einige Vorstandsmitglieder die maximale Amtsdauer erreicht haben.» Kandidatinnen oder Kandidaten aus dem Freiamt gebe es aber keine.
Swisscup am 22. Juni in Muri
Natürlich steht die Mannschaftsmeisterschaft im Herbst wieder ganz besonders im Fokus des Vereins. Nicola Küng blickt aber auch anderen Anlässen vorfreudig entgegen. «Allen voran dem Swisscup», sagt er. Weil die Freiämter diesen letztes Jahr für sich gewinnen konnten, haben sie die Aufgabe und Ehre, diesen nun zu organisieren. Am 22. Juni findet dieser Anlass in Muri statt.
Genauso wie die Traktanden stand an der GV das gemütliche Beisammensein im Zentrum. Zumal die ordentlichen Geschäfte bereits nach rund einer Stunde abgearbeitet waren. --ake