ES gewinnt Aargauer Unternehmenspreis
Die diesjährige Verleihung fand vor 700 Gästen statt – mit neuen Kategorien und erstmals mit einem Publikumspreis. Bundesrat Albert Rösti ehrte die Finalistinnen und Finalisten mit seiner Anwesenheit.
...
ES gewinnt Aargauer Unternehmenspreis
Die diesjährige Verleihung fand vor 700 Gästen statt – mit neuen Kategorien und erstmals mit einem Publikumspreis. Bundesrat Albert Rösti ehrte die Finalistinnen und Finalisten mit seiner Anwesenheit.
Mit dem Aargauer Unternehmenspreis würdigt die fünfköpfige Jury seit 2007 herausragende unternehmerische Leistungen im Kanton Aargau. In diesem Jahr wurde erstmals ein Publikumspreis vergeben: Zur Wahl standen acht Finalistinnen und Finalisten aus drei Kategorien. In einem Public Voting bis zum 22. April 2024 wurde pro Kategorie das Unternehmen mit den meisten Stimmen gewählt.
Aus diesen drei Finalistinnen und Finalisten bestimmte das Saalpublikum mittels elektronischer Stimmabgabe das Siegerunternehmen. Gewonnen hat die Schreinerei Spicher AG. Das Unternehmen gewinnt ein Mitarbeiterfest für die gesamte Belegschaft.
Neue Kategorien
Zum ersten Mal vergab die Jury den Preis in den Kategorien «regional», «national» und «international». Neu wurden auch an der Börse kotierte Aargauer Unternehmen, welche mehrheitlich in Familienbesitz sind, zugelassen. Damit gelang es, die Vielfalt der Unternehmenslandschaft im Aargau noch besser darzustellen.
Patrick Küng, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Aargauischen Kantonalbank, ist beeindruckt: «Die Qualität und die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen sind einmal mehr bewundernswert: vom Mehrgenerationen-Familienbetrieb bis hin zum börsenkotierten Konzern, vom Weltmarktführer bis zum hochspezialisierten regionalen Nischenanbieter, direkt vor unserer Haustür im Kanton Aargau. Allen Finalisten gemeinsam sind eine fokussierte Strategie, eine klare Positionierung und die konsequente Umsetzung für den Erfolg.»
Bekenntnis zum Standort Dottikon
In der Kategorie «Bestes Aargauer Unternehmen international» ging der Sieg ins Freiamt. Gewonnen hat die Dottikon Exclusive Synthesis AG.
Das Unternehmen ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Veredelungschemikalien, Zwischenprodukten und Exklusivwirkstoffen für die weltweit führende chemische, Biotech- und pharmazeutische Industrie. Dottikon ES ist spezialisiert auf sicherheitskritische Reaktionen, Tieftemperatur- und Hochdruck-Chemie sowie kontinuierliche Prozessführung. Die Jury lobt die klare Strategie sowie die Positionierung und konsequente Umsetzung. Dazu die enge Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, welche das erfolgreiche Bestehen in einem hochkompetitiven Weltmarkt sichert.
Hervorgehoben wurde auch die kontinuierliche Schaffung von neuen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen im Kanton Aargau sowie die laufende hohe Investitionstätigkeit als langfristiges Bekenntnis zum Wirtschafts- und Produktionsstandort Aargau.
Siegerin der Kategorie «Bestes Aargauer Unternehmen regional» wurde die Schreinerei Spicher AG aus Brugg. In der Kategorie «Bestes Aargauer Unternehmen national» holte sich die Twerenbold Reisen AG aus Baden den Titel.
Zweiter Platz für Meili
Für diesen Preis war mit der Meili Production AG aus Fahrwangen ein weiteres Unternehmen aus der Region nominiert. Die Firma holte sich Platz 2. Der Ursprung des Unternehmens liegt in der Vorgängerfirma Meili & Co. AG, die auf die Produktion von Rucksäcken und Musikinstrumentenzubehör spezialisiert war. Die Firma ist heute bekannt für ihre Freizeit- und Naturbettenmarke Fanello. Ihre innovativen Produkte entwickelt und fertigt Familie Meili komplett im Aargau. --red