Rolf Roth wirkte mit Herzblut 22 Jahre im Gemeinderat
In seinem 80. Altersjahr verstarb der Islisberger Gemeindeammann Rolf Roth am 21. Februar nach einem kurzen Spitalaufenthalt. In seiner Zeit im Gemeinderat erlebte er einen gewaltigen Wandel im Dorf.
...
Rolf Roth wirkte mit Herzblut 22 Jahre im Gemeinderat
In seinem 80. Altersjahr verstarb der Islisberger Gemeindeammann Rolf Roth am 21. Februar nach einem kurzen Spitalaufenthalt. In seiner Zeit im Gemeinderat erlebte er einen gewaltigen Wandel im Dorf.
Rolf Roth zog 1994 nach Islisberg. Acht Jahre später wurde er 2002 in den Gemeinderat gewählt. Ab 2013 wirkte er als Vizeammann. 2019 übernahm er das Amt des Ammanns von seiner Vorgängerin Alexandra Abbt. Er habe sich immer mit viel Herzblut für jegliche Themen eingesetzt, schreibt die Gemeindeschreiberin Susanne Giger im Namen des Gemeinderates.
In den 22 Jahren Amtszeit wuchs die Bevölkerung von 405 Bewohnern im Jahr 2000 auf heute 690 Einwohner. Die Gemeinde baute in dieser Zeit ein neues Schulhaus und seine erste Turnhalle.
Dieser Redaktion gegenüber war Rolf Roth immer ein offener, interessierter und kritischer Gesprächspartner. Mit ihm wurde zum Beispiel auf die Gründung von Islisberg als eigenständige Gemeinde im Jahr 1983 zurückgeschaut, aber auch auf die künftigen Entwicklungen. Diese wird Rolf Roth nun nicht mehr miterleben. Der Gemeinderat arbeitet vorerst zu viert weiter. Die Ersatzwahlen wurden auf den 9. Juni bestimmt, wenn auch die kantonalen und nationalen Abstimmungen durchgeführt werden. Ein öffentlicher Abdankungsgottesdienst findet am Samstag, 9. März, um 10.30 Uhr statt mit anschliessendem Apéro im Schulhaus.
Somit kann Rolf Roth ganz in der Nähe des Ortes gedacht werden, an dem er sich 22 Jahre lang für Islisberg eingesetzt hatte. --rwi