Allen Grund zur Freude
06.10.2023 WohlenTennisclub Wohlen Niedermatten feierte seinen 20. Geburtstag mit einem rauschenden Fest
Am 6. September 2003 schlossen sich die drei Tennisclubs TC Wohlen, TC Tennis-Point und TC Bünzmatt zu einem einzigen Verein zusammen. 20 Jahre später konnte das ...
Tennisclub Wohlen Niedermatten feierte seinen 20. Geburtstag mit einem rauschenden Fest
Am 6. September 2003 schlossen sich die drei Tennisclubs TC Wohlen, TC Tennis-Point und TC Bünzmatt zu einem einzigen Verein zusammen. 20 Jahre später konnte das Jubiläum im grossen Stil gefeiert werden.
Der Bau des Sportzentrums Niedermatten war auch für das Tennis in Wohlen eine grosse Chance. Zuvor gab es im Ort drei Clubs auf drei verschiedenen Anlagen. Der traditionsreiche TC Wohlen war auf der Paul-Walser-Anlage zu Hause, der TC Bünzmatt im Rigacker. Und der TC Tennis-Point nutzte im Sommer die Eisbahn zum Spielen. Mit dem Bau von gleich neun Plätzen in den Niedermatten begann eine neue Ära.
Ganz so einfach war der Zusammenschluss allerdings nicht. Drei Jahre dauerten die Vorbereitungen bis zur Gründungsversammlung des neuen TC Wohlen Niedermatten im September 2003. Die Vereine waren sehr unterschiedlich aufgestellt und pflegten verschiedene Philosophien. Dies alles unter einem Dach zu vereinen, das war eine anspruchsvolle Aufgabe. Doch das alles ist Schnee von gestern. Heute wissen höchstens noch die Gründungsmitglieder, wer vorher in welchem Club war. Und auch diese sind sich nicht mehr immer ganz sicher.
Heute ist der TC Wohlen Niedermatten mit seinen neun Plätzen und dem eigenen Restaurant mit der schönen Terrasse und dem schmucken Clubhaus der grösste Tennisclub im Aargau und einer der grössten der Schweiz. Bereits 2006 wurden hier erstmals die Aargauer Meisterschaften der Aktiven durchgeführt, die neue Anlage ist prädestiniert dafür. Es folgten diverse weitere Grossanlässe: etwa weitere Aargauer Meisterschaften (zuletzt 2018 und 2019), die Schweizer Meisterschaften im Rollstuhl-Tennis (bereits viermal), die Schweizer Interclubmeisterschaft oder die kantonalen Juniorenmeisterschaften. Die Mitgliederzahlen konnten ab 2008 – nach dem ersten Aktionstag (halber Preis in der ersten Saison) – stetig gesteigert werden und liegen jeweils bei rund 450 Personen.
Hallenbau als weiterer Höhepunkt
Inzwischen verfügt der Club auch über zwei Hallenplätze. Am 27. September 2017 stimmten die Mitglieder an einer ausserordentlichen GV dem Bau einer eigenen Traglufthalle zu, die im Winter 18/19 erstmals genutzt werden konnte. Mit dem Niedermatten-Senioren-Cup wurde zudem ein neues Turnier lanciert, welches bei der zweiten Auflage in diesem Sommer bereits mehr als doppelt so viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen anzog als bei der Premiere im letzten Jahr. Die Juniorenabteilung entwickelt sich bestens, auch dank der jungen Tennisschule, die Junioren sind die Zukunft eines jeden Clubs. Aber auch die Senioren sind für einen Club sehr wichtig. Das Jahresprogramm bietet viel Abwechslung, wobei neben dem sportlichen auch das gesellschaftliche Leben gepflegt wird.
Feiern im eigenen Clublokal
Der 20. Geburtstag war nun Anlass für ein grosses Jubiläumsfest. Ein mehrköpfiges OK unter der Leitung von Corina Gildinson hatte viel Arbeit und Herzblut in die Vorbereitung gesteckt. Gefeiert wurde im eigenen Clubhaus, welches für den Anlass wunderbar dekoriert wurde. Gestartet wurde mit einem Apéro, welcher dank dem wunderbaren Wetter an Stehtischen im Freien durchgeführt werden konnte. Danach ging es ins eigene Restaurant, welches dank einer grosszügigen Spende durch eine Wetterschutzblache vergrössert werden konnte.
Tanzen, lachen und fein essen
Den Mitgliedern wurde viel geboten an diesem Abend. So gab es beispielsweise einen Wettbewerb über die letzten 20 Jahre mit 20 Fragen und 20 Preisen. Wobei die Fragen gar nicht so einfach waren – wer weiss schon, wie hoch das Tennisnetz ist? Die Gäste mussten aber auch ein Bild malen, passend zum Jubiläum. Es gab Musik, es wurde getanzt, und zu guter Letzt kam noch ein Komiker – «die reizende Putzfrau Frau Roggenmoser», die ein paar Mitglieder aus dem Publikum auf den Arm nahm. Durch den Abend führte Martin Burkard, dazu gab es auch kurze Ansprachen durch die OK-Präsidentin und die beiden Co-Präsidentinnen Karina Rössler und Maja Meier.
Die Küche hat hervorragende Arbeit geleistet und die Gäste mit einem 4-Gang-Menü verwöhnt. Den Abschluss bildete ein tolles Dessertbuffet mit einer Tennisplatztorte als Hingucker. Zu der tollen Stimmung beigetragen hatte auch Susi Flückiger. Die Sängerin aus Sri Lanka begeisterte mit Liedern von Disco Fox bis zur Polonaise. Zum Abschluss des Festes gingen alle mit einer Wunderkerze in der Hand auf den Center Court und sangen gemeinsam «Happy birthday». Ein gelungenes Fest, das allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. --red