Abschaffung der Abfallgrundgebühr
Gemäss Abfallreglement wird pro Privathaushalt und pro Gewerbebetrieb eine Grundgebühr für die Abfallbewirtschaftung erhoben. Bis anhin wurde die Grundgebühr über die Stromrechnung der Elektra in Rechnung gestellt. ...
Abschaffung der Abfallgrundgebühr
Gemäss Abfallreglement wird pro Privathaushalt und pro Gewerbebetrieb eine Grundgebühr für die Abfallbewirtschaftung erhoben. Bis anhin wurde die Grundgebühr über die Stromrechnung der Elektra in Rechnung gestellt. Aufgrund der geplanten Systemumstellung der Elektra wird diese Handhabung nicht mehr möglich sein.
Gemäss Abfallreglement ist der Gemeinderat ermächtigt, die Gebühren den veränderten Abfallbewirtschaftungskosten anzupassen, damit die Eigenwirtschaftlichkeit des Betriebes gewährleistet ist. Der Gemeinderat hat entschieden, dass die Abfallgrundgebühren per 31. Dezember 2023 abgeschafft werden.
Vier Baubewilligungen erteilt
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Christoph Staubli, Chueweid 6, 5444 Künten. Baugesuch für Umbau alte Garage in Kinderzimmer und Bad auf der Parzelle Nr. 3050. – MR Swiss Immo AG, Rebbergli 2, 4332 Stein, Baugesuch für Terrassenhauswohnungen «Juraview» auf Parzelle Nr. 264. – creaNatira, Zelgliackerstrasse 4, 5210 Windisch, Baugesuch für Errichtung einer Informationstafel auf der Parzelle Nr. 3148. – Kohler-Geisseler AG, Dorfstrasse 22, 5444 Künten, Baugesuch für Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus auf der Parzelle Nr. 3102.
Seniorenausflug 2024
Der diesjährige Ausflug für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Künten findet am Mittwoch, 4. September, statt. Die Einladung mit weiteren Programminformationen wird zu einem späteren Zeitpunkt verschickt.
Neuer Standort der Pilzkontrolle
Für die Pilzkontrolle ist ab sofort die Kontrollstelle Bremgarten zuständig. Ewald Wagner und Jolanda Guglielmo führen diese gemeinsam in Bremgarten zu den unten stehenden Zeiten: August, jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 17 bis 18 Uhr. – September und Oktober, jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 16.30 bis 18 Uhr. Weitere Informationen können auf der Homepage www.kuenten.ch entnommen werden. --gk