Anthony Paine in Beriker Gemeinderat
Die Arbeit des Gemeinderates als linksgrün zu bezeichnen, ist absurd und verleumderisch, setzt er sich doch vorwiegend aus bürgerlichen Mitgliedern zusammen, die im Kollegialitätsprinzip ihre Entscheidungen ...
Anthony Paine in Beriker Gemeinderat
Die Arbeit des Gemeinderates als linksgrün zu bezeichnen, ist absurd und verleumderisch, setzt er sich doch vorwiegend aus bürgerlichen Mitgliedern zusammen, die im Kollegialitätsprinzip ihre Entscheidungen treffen. Der Kandidierende, der dem Gemeinderat bereits in den Rücken gefallen ist, ist kein Garant für das weitere kollegiale Miteinander.
Anthony Paine hingegen bringt einen kooperativen Wind mit und verdient unser aller Vertrauen. Mit seiner Wahl wäre der Gemeinderat immer noch mehrheitlich bürgerlich. Aus demokratischem Blick gehören die von den Wählenden unterstützten Parteien in den Gemeinderat.
Gisela Caprez, Berikon
Yves Blülle in Beriker Gemeinderat
Wir haben nun die Wahl: Mit der Beriker SP-Gesinnung und deren Wortführern geht die finanzielle Misswirtschaft ungehindert weiter – mit dem SVP-Vertreter und Unternehmer Blülle kommt jemand, der verantwortlich aufräumen hilft und die Finanzen wieder ins Lot bringt.
Wie pflegte es Alt-Bundesrat Ritschard zu sagen: «Auf hundert Besserwisser gibt es nur einen Bessermacher.» Wir haben die Wahl – SVP wählt Yves Blülle.
Paul Rettich, Berikon