Der Buchtipp
01.10.2024 Region Bremgarten, Kultur, Region Wohlen, Region Oberfreiamt, Region UnterfreiamtDie Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Eifersucht und Neid zwischen Schwestern
Die drei Schwestern der Familie Grey halten immer schon zusammen. Nach dem viel zu frühen Tod der Mutter und mit einem Vater, der daraufhin in seiner Trauer ertrinkt, klammern sich die Schwestern umso mehr aneinander, um sich Halt und Kraft zu geben.
Ihr Vater wird allerdings durch den Tod seiner Frau unerbittlich. Einzig Vivi Ann bekommt vom Vater Aufmerksamkeit und Anerkennung. Sie ist ihm mit ihrer Pferdeliebe und der Arbeit auf der Familienranch am nächsten. Das schürt Eifersucht und Neid zwischen den Schwestern, die einmal so zusammengehalten haben.
Kristin Hannah: True Colors – Das Geheimnis der Schwestern
Wunderbare Freundschaft
Analysis, lineare Algebra oder Kombinatorik? Keine Angst, man muss kein Mathegenie sein, um diesen Roman zu lesen. Dieses Buch erzählt die Geschichte zweier Menschen, deren Charaktere nicht unterschiedlicher sein könnten. Moni Kosinsky, 52 Jahre alt: Sie liebt Menschen, hat 3 Enkel und 3 Jobs. Sie erfüllt sich ihren Kindheitstraum und hat sich für ein Mathematikstudium eingeschrieben. Oscar, knapp 16 Jahre alt, hochbegabt, empathielos. Er verfolgt den Traum, einmal ein angesehener Mathematiker zu werden.
Beide erkennen schnell, dass sie das Studium nur gemeinsam meistern können. Es entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen diesen zwei so gegensätzlichen Protagonisten.
Alina Bronsky: Pi mal Daumen
Subtile Spannung in Venedig
Venedig, 2019: Immer heftigere Hochwasserfluten gefährden die Lagunenstadt. Der Wirtschaftsrat Malegatti und seine Tochter Léa lieben Venedig, jeder auf seine eigene Weise. Sie setzen daher alles daran, La Serenissima zu retten, doch die Diskussion, wie dies zu bewerkstelligen ist, zieht tiefe Gräben durch die Familie.
Isabelle Autissier entwirft mit ihrem Talent für subtile Spannung ein schrecklich realistisches Zukunftsszenario, das schockiert und wachrüttelt. Verbunden mit den liebevollen und bildreichen Schilderungen von Venedig sorgt das für einen Lesegenuss, der lange nachhallt.
Isabelle Autissier: Acqua Alta
Suche nach dem eigenen Glück
Das Café Marble liegt in einem idyllischen Kirschbaumgarten in Tokio. Es ist ein Ort der Begegnungen und des Trostes, an dem die Seele baumeln und neue Hoffnung aufblühen kann. Nach und nach lernt man unterschiedliche Besucherinnen und Besucher kennen und bekommt Sequenzen aus ihrem Leben mit. Sie alle suchen ihr eigenes Glück. Die Lektüre spricht Lesende an, die gefühlvolle und wohltuende Geschichten aus dem Alltag schätzen. Der Roman zeigt auf, dass das Glück oft in kleinen Dingen steckt.
Michiko Aoyama: Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus, bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen, zbmutschellen.ch