Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und ...
Die Freiämter Bibliotheken stellen neue Bücher vor
Aktuelles, Lustiges, Unerwartetes und Anregendes − Printmedien, Non-Books und E-Medien für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Das und viel mehr wartet in den Bibliotheken Wohlen, Bremgarten, Muri und Mutschellen auf Interessierte. Die Neuerscheinungen können dort ausgeliehen werden.
Meisterhafter Spannungsroman
Jedes Jahr treffen sich die vier Freundinnen Liz, Helena, Maggie und Joni zu einem gemeinsamen Urlaub. Dieses Jahr steht eine Wanderung durch die Wildnis Norwegens an. Doch der Trip steht von Anfang an unter keinem guten Stern.
Keine der Frauen ist wirklich gut vorbereitet, das Wetter verheisst nichts Gutes und die Einheimischen warnen vor der Tour. Sie erzählen von einer auf dem Berg spurlos verschwundenen Frau. Dennoch starten die vier Freundinnen, und so nimmt das Schicksal zwischen steil aufragenden Bergen, glasklaren Seen und grünen Wäldern seinen Lauf.
Lucy Clarke: The Hike – nicht alle kommen zurück
Solider Überlebenshumor
Der Roman erzählt von der Freundschaft einer lebensmüden Jugendlichen zu ihrem dementen Nachbarn. Die Autorin schafft es, diese Geschichte mit solidem Überlebenshumor so zu erzählen, dass man den Roman mit Anteilnahme, Lachen und Weinen liest. Sie nimmt dem Thema Demenz seine Schwere souverän auf eindringliche und gut nachvollziehbare Weise.
Ein grossartiges, herzerwärmendes Buch über Leben und Sterben, Vergessen und Erinnern, Lieben und Loslassen.
Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel
Bruno im Sondereinsatz
Der sechzehnte Fall für Polizeichef Bruno. Im Château de Rouffillac kommt eine Gruppe IT-Profis, die sich vom Silicon Valley kennen, zum jährlichen Treff zusammen. Doch einer von ihnen, Brice Kerquelin, verunfallt im Ort Sarlat auf fragwürdige Weise. Er ist französischer Geheimdienstoffizier.
Martin Walker verbindet unterhaltsam, aber fundiert Ernstes wie die russische Spionage und den gefährlichen Einfluss von KI mit der guten Küche des Périgords. Denn Bruno muss die Gruppe im Schloss nicht nur beschützen, er verwöhnt sie kulinarisch. Grosses Kino für alle Liebhaber der Reihe.
Martin Walker: Im Château
Die Kraft der Freundschaft
Zwei befreundete Mädchen in Italien zur Zeit des Faschismus. Malnata, die eigentlich Maddalena heisst, bringt den Bewohnern der Stadt nur Unheil und sieht mit ihren zerlumpten Kleidern und dem schief geschnittenen Haar schon fast wie eine Hexe aus. Francesca ist Einzelkind, Musterschülerin und hat zu Hause viele Anstandsregeln zu befolgen.
Erst als Francesca sich verbotenerweise mit Malnata anfreundet, wächst sie über sich hinaus und erfährt, was es heisst, für ein selbstbestimmtes Leben zu kämpfen.
Beatrice Salvioni: Malnata
Gemeindebibliothek Wohlen
Bankweg 2, wohlen.ch/bibliotheken
Stadtbibliothek Bremgarten
Obergeschoss Zeughaus
bremgarten.ch/stadtbibliothek
Gemeindebibliothek Muri
Singisenflügel Kloster
murikultur.ch
Zentrumsbibliothek Mutschellen
Bellikonerstrasse 210, Widen
zbmutschellen.ch