Regional ist einfach besser
26.03.2024 Region UnterfreiamtJubiläums-Generalversammlung des Gewerbevereins Reusstal
Die 40. Generalversammlung des Gewerbevereins Reusstal wird mit einem Essen und einem Show-Block vom Komiker Fredy Schär gefeiert. Ein Rückblick erinnert an die Gründung des stetig wachsenden ...
Jubiläums-Generalversammlung des Gewerbevereins Reusstal
Die 40. Generalversammlung des Gewerbevereins Reusstal wird mit einem Essen und einem Show-Block vom Komiker Fredy Schär gefeiert. Ein Rückblick erinnert an die Gründung des stetig wachsenden Vereins.
Monica Rast
Vor 40 Jahren wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Gewerbeverein mit 30 Gründungsmitgliedern gelegt. Der attraktive Verein ist seit der Gründung stetig gewachsen und kratzt schon bald an der Hundertermarke. An dieser Jubiläums-GV sind 67 stimmberechtigte Mitglieder anwesend und geniessen den besonderen Abend mit einem Unterhaltungsprogramm von Komiker Fredy Schär. Die Jubiläumsreise folgt dann im Oktober.
«Wir sind überwältigt von der grossen Anzahl an Anmeldungen», meint Präsident Antonio Giampà erfreut. Für ihn ist es eine grosse Ehre, dass er durch die Jubiläums-GV führen darf. Zumal an diesem Abend sein Nachfolger Pascal Hufschmid in den Vorstand gewählt wird. Hufschmid wird sich an der GV im kommenden Jahr als Nachfolger von Giampà zur Verfügung stellen, der nur für ein Jahr wiedergewählt wird, während Cornelia Oldani, Susanne Pieper, René Maurer und Martin Nietlispach für weitere zwei Jahre gewählt werden. Somit ist der Vorstand wieder komplett.
Engagement zum Wohle des Gewerbes
Vom Aargauischen Gewerbeverband richtet Nationalrat und AGV-Präsident Benjamin Giezendanner ein Grusswort an die Gäste. Niederwils Gemeindeammann Norbert Ender hat ebenfalls nur lobende Worte für den Gewerbeverein. «Ihr repräsentiert mit euren vielfältigen Betrieben einen wichtigen Teil unserer Gemeinde.» Vor 40 Jahren waren es rund 710 Arbeitnehmende in der Region. Heute sind es nahezu 2000. Die Gewerbetreibenden sind aber nicht nur zum Wohle der Gemeinde da, sondern unterstützen auch mit Sponsoring die heimischen Vereine. «Ohne eure Beiträge ginge vieles nicht.»
Im vergangenen Jahr wurden etliche gut besuchte und interessante Anlässe durchgeführt. «Es wird immer versucht, eine gute Mischung zu finden von gemütlichen Anlässen und solchen, die Inputs zum Gewerbe geben, um das Netzwerk zu stärken», erklärt Giampà den neuen Mitgliedern. Zur Freude des Präsidenten nahmen auch jüngere Mitglieder an den Treffen teil. «Der Erfahrungsaustausch ist dabei immer wertvoll.»
Erreichte Meilensteine
423 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe Wohlen, Villmergen und Niederwil konnten im letzten Herbst insgesamt 1760 Besichtigungen während der Berufsinfotage Wohlen plus erleben. Der Gewerbeverein wirkt dabei immer aktiv mit.
Zahlreiche Mitglieder dürfen ein Firmenjubiläum feiern. «Was mich persönlich besonders erfreut, ist die gute Durchmischung beim Alter der Firmen», meint der Präsident. Angefangen von fünf Jahren, über 50 Jahre bis hin zu 120 Jahren der Bäckerei Konditorei Wirth und 125 des «Reussboten». Neu im Verein werden an diesem Abend begrüsst: Simon Meile von Felber Meilen AG in Niederwil. Ebenfalls aus Niederwil Cécile Künzli, Praxis Künzli und die Nachfolgerin von Giorgio Inguscio Arena Coiffure, Jennifer Vogelsang. Hinzu kommt die Firma Kittfugen Kristensen GmbH von Holger Kristensen in Tägerig, die Kleintierpraxis im Fendler von Anita Vock in Nesselnbach und Iten Buchhaltung und Immobilien GmbH von Martin Iten aus Fi-Gö. Die Nüssli Druck AG stellt ebenfalls einen Antrag zum Aktivmitglied. Da der Sitz der Firma jedoch in Mellingen liegt, müssen laut Statuten die Anwesenden über die Aufnahme befinden. Was diese mit Erhebung ihrer Stimmzettel auch bekräftigen. Neu besteht der Verein somit aus 98 Aktiv-Mitgliedern, 22 Freimitgliedern und vier Ehrenmitglieder.
Neues Logo und neue Website zum Jubiläum
«Jetzt ist es die beste Zeit für ein neues Logo», meint René Maurer. «Das neue Logo zeigt gut lesbar und prominent den Namen des Gewerbevereins und der dazugehörigen Gemeinden.» Die neuen Farben symbolisieren ein modernes Reusstal. Mit grossem Applaus wurde das neue Logo gutgeheissen.
«Websites sollen, dürfen und müssen ab und zu erneuert werden», ist Maurer zudem überzeugt. Ganz im Zeichen vom 40-Jahr-Jubiläum hat der Vorstand beschlossen, mit dem neuen Logo, auch einen neuen Webauftritt zu gestalten. Gemeinsam wurden die kreativen Ideen umgesetzt. Unter dem Motto «Gewerbe fördern, unterstützen, zusammenführen» ist die Website übersichtlich aufgebaut. Schnell findet man die gesuchten Informationen inklusive Verlinkungen.
«Regional ist einfach besser»: So ist die Website nicht nur für die Mitglieder interessant, sondern auch für Besucher und Neuzuzüger, die wissen möchten, wo sie gewisse Dienstleistungen beziehen können. Neu wird die Website auch eine Jobbörse für Vollund Teilzeitstellen sowie Lehrstellen anzeigen. Die Anwesenden begrüssen die neue Aufmachung und bedanken sich bei René Maurer für die geleistete Arbeit. «Super» und «Danke» mehrfach zu hören. Unter dem neuen Logo wurde die Generalversammlung geschlossen.