Räbeliechtliumzug
04.11.2022 RudolfstettenNeues aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Arbeitsgruppe Räbeliechtli- und Lichterumzug, c/o Schulleitung Rudolfstetten-Friedlisberg, wird am Donnerstag, 10. November, von 18 bis 18.45 Uhr den Räbeliechtli- und Lichterumzug durchführen. Bei diversen Strassenzügen ...
Neues aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Die Arbeitsgruppe Räbeliechtli- und Lichterumzug, c/o Schulleitung Rudolfstetten-Friedlisberg, wird am Donnerstag, 10. November, von 18 bis 18.45 Uhr den Räbeliechtli- und Lichterumzug durchführen. Bei diversen Strassenzügen wird im Auftrag der Gemeinde während des Umzugs die Strassenbeleuchtung partiell für kurze Zeit ausgeschaltet. Der Anlass wird von der Schule Rudolfstetten-Friedlisberg (Kindergärten und Unterstufe) organisiert und durchgeführt. Bei wirklich nassem und stürmischem Wetter wird der Anlass ohne Umgang stattfinden. Es gibt kein Verschiebedatum. Der Gemeinderat wünscht den Organisatoren ein gutes Gelingen des Anlasses und dankt für die Organisation und Durchführung.
Häckseldienst vom Dienstag, 8. November
Die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg organisiert am Dienstag, 8. November, einen Häckseldienst für Sträucher und Astmaterial. Eine Anmeldung ist bis Montag, 7.November, 11.30 Uhr, bei der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 648 22 00 oder einwohnerdienste@rudolfstetten.ch, erforderlich. Verspätete Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden und ohne Anmeldung erfolgt kein Häckseldienst. Das Astmaterial darf höchstens 10 cm Durchmesser aufweisen. Bitte Äste nicht stark kürzen, geordnet deponieren und nicht zusammenbinden. Arbeiten bis 15 Minuten Zeitbedarf sind gratis. Mehraufwendungen werden dem Zeittarif entsprechend in Rechnung gestellt. Das Häckselgut muss in jedem Fall zurückgenommen werden und es ist ein entsprechender Deponieplatz zu bezeichnen.
Zustellung Einladungen
Die Einladungen für die kommende Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 11. November, 19.30 Uhr, und die Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 14. November, 19.30 Uhr, wurde durch den Zustellbeauftragten der Gemeinde den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern zugestellt. Die zusätzlichen Unterlagen beziehungsweise ergänzenden Informationen und das Budget 2023 stehen auf der Gemeindehomepage zur Verfügung bzw. sind aufgeschaltet.
Prüfungsbefund Rechnungspassation 2021
Das Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, Gemeindeabteilung, Finanzaufsicht Gemeinden, hat dem Gemeinderat im September den Prüfungsbefund zur Jahresrechnung 2021 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg zukommen lassen. Auf eine Rechnungsprüfung vor Ort wurde verzichtet und die Jahresrechnungen 2021 werden gemäss Gemeindegesetz genehmigt. Der Gemeinderat hat vom Prüfungsergebnis Kenntnis genommen und dieses ebenfalls der Finanzkommission zur Kenntnis gebracht. --gk