Projekt Hasenbergstrasse liegt auf
09.09.2022 RudolfstettenAktuelles aus Rudolfstetten
Die Projektpläne, der Landerwerbsplan und die Landerwerbstabelle liegen während 30 Tagen, vom 5. September bis 4.Oktober, in den Gemeindeverwaltungen von Widen und Rudolfstetten-Friedlisberg öffentlich auf und sind während der ...
Aktuelles aus Rudolfstetten
Die Projektpläne, der Landerwerbsplan und die Landerwerbstabelle liegen während 30 Tagen, vom 5. September bis 4.Oktober, in den Gemeindeverwaltungen von Widen und Rudolfstetten-Friedlisberg öffentlich auf und sind während der Öffnungszeiten einsehbar. Zudem sind die Unterlagen auch auf der Internetseite www.ag.ch/auflage-strassenprojekte abrufbar.
Der Entscheid über das Bauprojekt gilt als Enteignungstitel. Dieser berechtigt zur Enteignung für Massnahmen, die darin mit genügender Bestimmtheit festgelegt sind. Rechte, die in der Landerwerbstabelle nicht aufgeführt sind und durch das Bauprojekt betroffen werden, sind ebenfalls innert der Auflagefrist schriftlich anzumelden. Über den Erwerb der in der Landerwerbstabelle aufgeführten Rechte wird in einem späteren Verfahren entschieden. Anträge, die bereits jetzt mit Einwendung gegen das Bauprojekt hätten gestellt werden können, sind unzulässig.
Tariferhöhung der Elektra
Nach jahrelangen tiefen Strompreisen muss die Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG die Tarife für Strom ab 1. Januar 2023 erhöhen. Grund dafür sind gestiegene Marktpreise für Strom und höhere Kosten vorgelagerter Partner bei der Netznutzung. Weitere Informationen zu den Tariferhöhungen erteilt gerne André Meier, Verwaltungsratspräsident der Elektra Rudolfstetten-Friedlisberg AG (Telefon 079 621 92 96 oder E-Mail andre.meier@elektra-rf. ch).
Baubeginn Neubau Einfamilien häuser an der Schösslerstrasse
Am 9. September wird mit den Bauarbeiten für den Neubau der Einfamilienhäuser an der Schösslerstrasse 24 und 26 gestartet. Durch die Arbeiten kann es unter Umständen zu Lärmbelästigungen und Verkehrserschwernissen kommen. Die betroffenen Anwohner im erwähnten Gebiet werden mittels Baustelleninformation direkt bedient. Das Informationsschreiben wurde in die jeweiligen Briefkästen verteilt.
Die Baustelleninformation kann auf der Gemeindehomepage www.rudolfstetten.ch eingesehen werden.
Veranstaltungskalender mit Gemeindeinformationen
Seit Jahren wird der Veranstaltungskalender mit diversen Gemeindeinformationen als Informationsmittel durch die Gemeinde herausgegeben. Dieser erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Ausgabe 2023. Diese wird wiederum im Dezember in alle Haushaltungen der Gemeinde verteilt. Die elektronische Version wird auf der Gemeindehomepage zur Verfügung stehen.
Die Vereine und Organisationen in der Gemeinde werden gebeten, ihre Veranstaltungen und Hinweise möglichst rasch im Gemeindehaus zu melden. Zuständig dafür ist Vanja Stampbach, Telefon 056 648 22 00 oder E-Mail: einwohnerdienste@rudolfstetten.ch.
Gratis-Flohmarkt
Am Samstag, 17. September, soll von 8.30 bis 11.30 Uhr der traditionelle Gratisflohmarkt auf dem Dorfplatz im Zentrum Ruedistette, organisiert von der Frauenrunde der Frauengemeinschaft, wiederum stattfinden.
Hauptübung der Feuerwehr
Die Hauptübung der Feuerwehr Rudolfstetten-Friedlisberg findet am Samstag, 24. September, statt. Die Dorfbevölkerung wird herzlich eingeladen, der Hauptübung beizuwohnen, um einen Einblick in die Tätigkeit der Dorffeuerwehr zu erhalten. Begrüssung und Übungsbeginn ist um 14.30 Uhr vor dem Gebäude Lindenhof im Ortsteil Friedlisberg. Die Feuerwehrangehörigen freuen sich, wenn möglichst viele Besucher der Hauptübung beiwohnen, damit das Handwerk einer breiten Öffentlichkeit gezeigt werden kann. --gk