Konzert des Gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg
Unter dem Motto «Mit Musik geht alles besser» fand kürzlich das Konzert des Gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg statt – das erste Konzert des Chors nach einer langen Corona-Pause. Der Saal wurde ...
Konzert des Gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg
Unter dem Motto «Mit Musik geht alles besser» fand kürzlich das Konzert des Gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg statt – das erste Konzert des Chors nach einer langen Corona-Pause. Der Saal wurde dem Thema entsprechend liebevoll dekoriert.
Das unterhaltsame Programm war in drei Blöcke (das Land, von alt bis neu und Love, Day and Night) gegliedert. Es enthielt unter anderem bekannte Lieder wie «Lueget, vo Bärge und Tal» oder «What a wonderful day» sowie Melodien aus dem Musical West Side Story. Der Chor wurde vom Pianisten André Deponds am Flügel schwungvoll begleitet, der zwischen den Programmblöcken mit Improvisationen, z.B. zum Lied «Im Aargau sind zwöi Liebi», begeisterte.
Moderiert wurde das Programm wie schon bei früheren Konzerten von Myrtha Bonderer, die dabei ihre schauspielerischen Talente und ihr Können voll zur Geltung brachte und das Publikum unterhaltsam durch das Programm führte.
Der Chorleiter Oscar Echeverry dirigierte den Chor präzise und mit Charme. Da kam zum Ausdruck, dass er neben der Chorleiterausbildung auch in Orchesterleitung ausgebildet ist. So konnte der Chor seine Qualitäten zeigen. Die Interpretationen waren genau und harmonisch. Man spürte, dass das Konzert den Sängerinnen und Sängern, aber auch dem Chorleiter und dem Pianisten Freude machte. Das Publikum wurde einbezogen. Zum Mitsingen aufgefordert, teilte es diese Begeisterung.
Das Konzert fand vor vollem Saal statt. Der Andrang war so gross, dass mehr Stühle aufgestellt werden mussten. Unter den Besuchern waren auch Gemeinderätin Michèle Kaufmann und Gemeindeschreiber Urs Schumacher sowie eine Delegation des Männerchors Rudolfstetten-Friedlisberg und Bergdietikon. Das Publikum verdankte die Vorführung mit grossem Applaus.
Bereits vor dem Konzert konnten sich die Besucher mit Getränken eindecken. Nach dem Konzert gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen. Das fast schon legendäre Kuchenbuffet des Gemischten Chors fand grossen Anklang. --zg