Vielseitiger Familienmensch
22.07.2022 KelleramtSommerserie «Entweder/oder» mit David Trottmann, Kommandant der Feuerwehr Unterlunkhofen-Rottenschwil
20 Jahre lang war David Trottmann Präsident der «Freien Bühne Lunkhofen (FBL)». Seit 2021 kommandiert er die Feuerwehr ...
Sommerserie «Entweder/oder» mit David Trottmann, Kommandant der Feuerwehr Unterlunkhofen-Rottenschwil
20 Jahre lang war David Trottmann Präsident der «Freien Bühne Lunkhofen (FBL)». Seit 2021 kommandiert er die Feuerwehr Unterlunkhofen-Rottenschwil. Wie vielseitig der Familienmensch interessiert ist, zeigt er in der Sommerserie «Entweder/oder».
Roger Wetli
Der Unterlunkhofer David Trottmann ist zurzeit etwas nervös. Er absolviert den Lehrgang zum Manager ÖV an der Hochschule Luzern. Im Herbst stehen jetzt die letzten beiden eidgenössischen Prüfungen an. Deshalb gab er auch an der diesjährigen Generalversammlung das Präsidium der «Freien Bühne Lunkhofen» ab und trat aus dem Vorstand aus. Für seine langjährigen Verdienste wurde er von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
Weiter erhalten bleibt er dagegen der Feuerwehr Unterlunkhofen-Rottenschwil, deren Kommando er Anfang 2021 übernahm. Und weil ihm das nicht genug ist, kontrolliert er im Nebenamt seit sieben Jahren als Feuerwehr-Instruktor für die Aargauische Gebäudeversicherung im ganzen Kanton Tanklöschfahrzeuge und Motorspritzen. Dies macht er alles neben seiner Haupttätigkeit bei den SBB. Kein Wunder, dass er zu Protokoll gibt, dass dabei seine Familie manchmal zu kurz kommt.
Herz oder Kopf?
Ich habe auch meine sensiblen Seiten und höre dabei oft auf mein Herz, obwohl der Kopf ganz anders entscheiden würde.
Bier oder Wein?
Trinke weder noch, habe beides nicht gerne und trinke selten Alkohol.
Theater oder Konzert?
Nach 20 Jahren als Präsident der FBL steht ein Theater bei mir schon etwas weiter vorne im Kurs. Jedoch höre ich auch gerne Musik. Das nächste Theater der FBL findet im November 2023 in Unterlunkhofen statt.
Strandurlaub oder Städtetrip?
Beides hat seinen Reiz. Der letzte Städtetrip nach Hamburg war super und für die ganze Familie ein Erlebnis.
Telefonieren oder SMS/Whatsapp?
Ich kommuniziere mit beidem. In der Feuerwehr habe ich gelernt, dass es auf die richtige Wahl der Mittel ankommt.
I m Laden kaufen oder Online-Shop?
Vor allem in den Ferien gehe ich gerne in Läden oder Shoppingcenter einkaufen, dabei kann ich sehr gut entspannen. Ich shoppe aber auch gerne in Online-Shops, der Paketpöstler kennt mich bereits persönlich.
Buch oder Film?
Ich schaue lieber Filme, ich war nie eine Leseratte.
Komödie oder Krimi?
Theatertechnisch mag ich eine Komödie lieber oder lustige Theaterstücke, aber auch Krimis finde ich sehr spannend. Ich bin ein «Die Drei ???»- Fan.
Sommer oder Winter?
Ich geniesse den Sommer, wenn man den ganzen Tag draussen sein kann, bei angenehmen Temperaturen. Aktuell mit über 30 Grad ist es mir zu heiss. Durch die Skiferien mit meiner Frau und den Schwiegereltern lernte ich wieder Ski fahren. Die Skiferien mit der Familie sind jetzt ein Fixpunkt in unserem Kalender.
Unsichtbar sein oder Gedanken lesen können?
Beides ist spannend.
Familie oder Freunde?
Beide kommen durch meine Feuerwehrtätigkeiten oft zu kurz, jedoch schätze ich ihre Unterstützung und ihr Verständnis.
Öffentliches Hallenbad oder Planschbecken zu Hause?
In den letzten Jahren hatten wir während dem Sommer einen Pool im Garten aufgestellt. Nach dem Arbeiten eine Abkühlung im eigenen Garten ist herrlich.
Fluss oder See?
Ich bade lieber im Pool oder Schwimmbad, da hat es keine Fische im Wasser.
Rockkonzert oder Schlagerabend?
Ich höre alle Musikrichtungen – von Rock, Pop bis Schlager darf alles dabei sein, je nach Stimmungslage.
Auto oder ÖV?
Der ÖV gehört zu meiner täglichen Arbeit bei der SBB. Wenn ich mit der Familie mit dem Zug unterwegs bin, mache ich jeweils die Qualitätskontrolle. Ich bin auch gerne mit dem Auto unterwegs.