Neuigkeiten aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Ende dieser Woche geht es mit den Sommerferien los. Die Einwohnerdienste bitten darum, frühzeitig dafür besorgt zu sein, dass Pässe und Identitätskarten erneuert werden. Pässe und Kombipakete (Pass + ...
Neuigkeiten aus der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Ende dieser Woche geht es mit den Sommerferien los. Die Einwohnerdienste bitten darum, frühzeitig dafür besorgt zu sein, dass Pässe und Identitätskarten erneuert werden. Pässe und Kombipakete (Pass + ID) können nur beim kantonalen Passund Patentamt in Aarau beantragt werden. Auskünfte und die notwendigen Schritte, welche eingeleitet werden müssen, sind unter www.schweizerpass.admin.ch oder per Telefon 062 835 19 28 zu finden.
Identitätskarten können am Schalter der Einwohnerdienste beantragt werden. Diesbezüglich muss man sich persönlich am Schalter im Erdgeschoss des Gemeindehauses melden, wo ein Antragsformular ausgestellt und unterschrieben werden muss.
Dazu benötigt man ein aktuelles Passfoto (Merkmale siehe www. schweizerpass.admin.ch) und die alte Identitätskarte zur Identifikation. Für gestohlene oder verlorene Ausweisschriften wird zwingend ein Verlustrapport einer Schweizer Polizeidienststelle benötigt.
Die Gebühren für die Identitätskarte betragen für Erwachsene 70 Franken und für Kinder 35 Franken. Diese sind bei Antragstellung bar oder mit Karte am Schalter zu bezahlen. Den Ausweis erhält man innert zehn Arbeitstagen nach Antragstellung per eingeschriebener Post. Für Auskünfte stehen die Einwohnerdienste jederzeit gerne zur Verfügung per E-Mail an einwohnerdienste@rudolfstetten.ch oder Telefon 056 648 22 00.
Die Öffnungszeiten im Gemeindehaus ändern sich während der Sommerferien nicht.
Erfolgreicher Lehrabschluss im Gemeindehaus
Gian Müller, Zufikon, hat seine Ausbildung zum Kaufmann, Lernprofil M mit Berufsmatura, mit einem guten Resultat abgeschlossen. Dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis kann entnommen werden, dass Gian Müller das Qualifikationsverfahren mit einer Gesamtnote von 4,6 abgeschlossen hat.
Dem jungen Kaufmann wird ganz herzlich zum Resultat gratuliert, welches mit einem kleinen Präsent und einem Zustupf ins private «Kässeli» gewürdigt wird. Gian Müller wird in Kürze in die Rekrutenschule eintreten und im Herbst wieder ins Gemeindehaus Rudolfstetten-Friedlisberg zurückkehren, um eine Arbeitstätigkeit bei der Abteilung Finanzen aufzunehmen.
Publikation Rechnungsgenehmigung Kreisschule Mutschellen
Die Gemeinderäte der Verbandsgemeinden haben die Rechnung der Kreisschule Mutschellen gemäss den Verbandssatzungen genehmigt. Der entsprechende Publikationsbeschluss erfolgt über die Verbands- und die Gemeindehomepage.
Sitzungen während Sommer
Auch der Gemeinderat macht Sommerferien. Deshalb finden nur am 11. und 25. Juli Gemeinderatssitzungen statt. Ab 8. August finden die Sitzungen im ordentlichen Rhythmus statt. Akteneingabeschluss für Anträge ist jeweils am Mittwochnachmittag.
Budgetarbeiten laufen
Die Abteilung Finanzen ist mit der Ausarbeitung des Budgets 2023 beschäftigt. Damit dieses rechtzeitig erstellt und dem Gemeinderat vorgelegt werden kann, sind die meisten Anträge und Eingaben erfolgt. Sollte es noch Budgetanträge geben, so können diese direkt bei der Leiterin Abteilung Finanzen, Trudi Sefidan, eingereicht werden. --gk