André Widmer, Redaktor.
Armando Caravetta kommt eine grosse Ehre zuteil: Die Republik Italien hat ihm den Orden eines «Cavaliere» verliehen. Seine Verdienste um die italienische Diaspora in der Region Bremgarten sind gross, deshalb ist das eine ...
André Widmer, Redaktor.
Armando Caravetta kommt eine grosse Ehre zuteil: Die Republik Italien hat ihm den Orden eines «Cavaliere» verliehen. Seine Verdienste um die italienische Diaspora in der Region Bremgarten sind gross, deshalb ist das eine tolle Auszeichnung für das Lebenswerk des unermüdlichen Schaffers. Die Urkunde dürfte einen Ehrenplatz im Centro Italiano in der Bremgarter Unterstadt erhalten.
In Deutschland gibt es das Bundesverdienstkreuz, in Italien die Verdienstorden der Republik, England und Frankreich kennen Ähnliches. Die Schweiz ist da etwas unterkühlter unterwegs. Die Eidgenossenschaft vergibt keine Orden. Zumindest Bremgarten hat es da – wenn auch schwerlich zu vergleichen – etwas besser: Seit 2006 gibt es den von der Ortsbürgergemeinde vergebenen Förderpreis, der an Personen, Vereine oder Institutionen geht, welche sich für das Wohl der Stadt Bremgarten in besonders hohem Masse einsetzen. 2012 war der Preisträger das Centro Italiano mit Armando Caravetta. Ehre, wem Ehre gebührt.