Erika Obrist, Redaktorin.
Dass der Regierungsrat der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg erlaubt hat, die Bevölkerungsschutzregion Aargau Ost mit Sitz in Wohlen zu verlassen, sorgt bei den verbleibenden 26 Gemeinden für Unverständnis und ...
Erika Obrist, Redaktorin.
Dass der Regierungsrat der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg erlaubt hat, die Bevölkerungsschutzregion Aargau Ost mit Sitz in Wohlen zu verlassen, sorgt bei den verbleibenden 26 Gemeinden für Unverständnis und Kopfschütteln. Dass die Abgeordneten nun beschlossenen haben, den Entscheid des Regierungsrats zu akzeptieren, ist richtig. Weshalb noch Geld in einen Rechtshandel investieren, wenn das Tuch doch eh zerschnitten ist?
Das junge Gebilde aus Zivilschutz und Regionalem Führungsorgan hat im ersten Jahr seines Bestehens eindrücklich bewiesen, dass es in der Lage ist, Ereignisse bestens zu meistern. Sei es bei den Einsätzen in den Alterszentren im Zusammenhang mit der Pandemie, sei es beim Ausfall der Kommunikationsnetze oder beim letzten heftigen Schneefall.
Darum: Den Weggang Rudolfstettens abhaken und auf dem eingeschlagenen Weg die Zukunft angehen. Auch wenn das die verbleibenden Gemeinden etwas mehr kostet.