Am Samstag, 15. Mai, führt die Stiftung Reusstal eine naturkundliche Veloexkursion zur Iris sibirica, der Blumenkönigin des Reusstals, durch.
Das Reusstal beherbergt den schweizweit grössten Bestand der Sibirischen Schwertlilie. Diese Pflanze charakterisiert wechselfeuchte ...
Am Samstag, 15. Mai, führt die Stiftung Reusstal eine naturkundliche Veloexkursion zur Iris sibirica, der Blumenkönigin des Reusstals, durch.
Das Reusstal beherbergt den schweizweit grössten Bestand der Sibirischen Schwertlilie. Diese Pflanze charakterisiert wechselfeuchte Pfeifengraswiesen, einen der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa. Auf der 15 Kilometer langen Velotour zu den schönsten Iris-Wiesen bewegen sich die Teilnehmenden im flachen Gelände der Reussebene zwischen Rottenschwil und Merenschwand. Geleitet wird der Anlass durch Josef Fischer. Aufgrund der Corona-Massnahmen wird um eine vorgängige Anmeldung unter www. stiftung-reusstal.ch/anmeldung oder veranstaltungen@stiftung-reusstal.ch gebeten. Es ist ein eigenes Velo mitzubringen. Treffpunkt ist beim Parkplatz Reussbrücke (Rottenschwiler Seite). Der Anlass beginnt um 13.30 Uhr und endet gegem 16.30 Uhr. Es wird ein Unkostenbeitrag verlangt.