Aktivitäten der Naturfreunde Oberfreiamt
Die Wanderung findet am Sonntag, 25. April, statt und setzt eine gute Kondition voraus, denn der Aufstieg beträgt 1200 Höhenmeter und 300 Meter der Abstieg. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr beim Bahnhof Sins. Mit Fahrgemeinschaften ...
Aktivitäten der Naturfreunde Oberfreiamt
Die Wanderung findet am Sonntag, 25. April, statt und setzt eine gute Kondition voraus, denn der Aufstieg beträgt 1200 Höhenmeter und 300 Meter der Abstieg. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr beim Bahnhof Sins. Mit Fahrgemeinschaften geht es zur Talstation der Luftseilbahn Weggis. Zwischen vier und fünf Stunden beträgt die reine Wanderzeit, die Distanz ist zehn Kilometer. Für diese Tour sind zwei Liter Getränke und Proviant wichtig, je nach Coronavorschriften ist bis dann eine Einkehr möglich. Gute Wanderschuhe und eine der Witterung angepasste Kleidung sind unabdingbar, Stöcke empfohlen. Die Rückfahrt erfolgt mit der Seilbahn, also den Swiss-Pass mitnehmen. Um 15 Uhr plant man wieder ins Sins zu sein. Anmeldung bis 23. April an helensuter@me.com.
Am 8. Mai Säuliämter Mountainbike-Tour
Diese Radtour richtet sich an alle MTB-Begeisterten, die den Level 2 erreichen, man muss also schmale Pfade und Wurzelwege befahren können. Die Distanz beträgt 35 bis 40 Kilometer, der Höhenunterschied 700 bis 800 Meter. Zur Ausrüstung gehören ein fahrtüchtiges Mountainbike, ein Fahrradhelm, der Pflicht ist, eine Sonnenbrille, Handschuhe, ein Ersatzschlauch, die Mittagsverpflegung und genügend Flüssigkeit. Treffpunkt ist am Samstag, 8. Mai, um 10 Uhr vor der Badi Muri, die Rückkehr ist auf 15 Uhr geplant.
Von Muri geht es Richtung Bremgarten, reussaufwärts bis zum Weiler Werd, dann durch das schöne Jonental bis nach Hedingen, wo oberhalb bei einem Weiher die Mittagsrast ist. Weiter geht die Tour Richtung Aeugst, über die Pfade des Obfelder Tobels bis an die Reuss und zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung bis 5. Mai an strebel@netlink.com oder 079 384 48 71. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen des BAG. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Teilnehmende beschränkt und richtet sich nach dem Anmeldedatum. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Detaillierte Ausschreibungen zu diesen und weiteren Aktivitäten sind zu finden unter nf-oberfreiamt.ch oder in der App Naturfreunde Oberfreiamt. --zg