Die Fundlagerorte im Schulhaus sind übervoll. Die Fundlagerorte im Mehrzweckgebäude und in der Turnhalle sollten aufgesucht und liegen gelassenes Materialien mit nach Hause genommen werden.
Die Frühlingsferien der Schule beginnen am kommenden Freitag. Nicht abgeholtes ...
Die Fundlagerorte im Schulhaus sind übervoll. Die Fundlagerorte im Mehrzweckgebäude und in der Turnhalle sollten aufgesucht und liegen gelassenes Materialien mit nach Hause genommen werden.
Die Frühlingsferien der Schule beginnen am kommenden Freitag. Nicht abgeholtes Material wird dann entsorgt oder der Kleidersammlung mitgegeben. Bei Fragen gibt Ruedi Nussbaumer unter Telefon 079 635 09 54 gerne Auskunft.
Hundekontrolle 2021
Anfang Mai werden die Rechnungen für die Hundesteuer 2021/22 versandt. Um Korrekturen und Stornierungen von Rechnungen zu vermeiden, werden die Hundehalterinnen und Hundehalter gebeten, Mutationen wie Neuzugang eines Hundes, Halterwechsel, Tod des Hundes und Adressänderungen von Hundehaltenden bis zum 15. April der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 649 99 80 oder einwohnerdienste@oberlunkhofen.ch, zu melden.
Halteberechtigung einholen
Zudem müssen Änderungen direkt auch in der neuen Hundedatenbank «AMICUS» (www.amicus.ch) vorgenommen werden. Für Rassetypen, die als «Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial» eingestuft sind, muss beim kantonalen Veterinärdienst eine Halteberechtigung eingeholt werden.