Gemeinderat Bürgi demissioniert
Gemeinderat Urs Bürgi hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates erklärt. Er ist seit dem 1. Januar 2010 Mitglied der Behörde. Gemeinderat und Verwaltung danken Urs Bürgi ...
Gemeinderat Bürgi demissioniert
Gemeinderat Urs Bürgi hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates erklärt. Er ist seit dem 1. Januar 2010 Mitglied der Behörde. Gemeinderat und Verwaltung danken Urs Bürgi bereits heute für sein grosses Engagement zugunsten der Gemeinde.
Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 findet am Sonntag, 13. Juni, statt.
Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten der Gemeinde Oberlunkhofen zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis spätestens am 44. Tag vor dem Ersatzwahltag, das heisst bis spätestens Freitag, 30. April, 12 Uhr, einzureichen.
Dem Wahlvorschlag ist ein Wahlfähigkeitszeugnis und eine schriftliche Wahlannahmeerklärung beizulegen. Die erforderlichen Formulare für die Wahlvorschläge können bei der Gemeindekanzlei per E-Mail an gemeindeschreiber@oberlunkhofen.ch oder Telefon 056 649 99 80 bezogen werden.
Im ersten Wahlgang der Ersatzwahl kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten.
Vandalismus auf dem Schulareal
Auf dem Schulareal wird vermehrt Vandalismus festgestellt, wie zum Beispiel defekte Glasscheiben oder Scherben. Der Gemeinderat bittet allfällige Beobachtungen der Gemeindekanzlei per Telefon 056 649 99 80 oder dem Schulhauswart, Telefon 079 635 09 54, mitzuteilen. --gk