Erfolgreiches Wohler Miniunternehmen
Am Wochenende fand im Rahmen der Company-Programme von YES (Young Enterprise Switzerland) die zweite digitale Pitch-Competition statt. Das Miniunternehmen Schoggiläbe holte sich den Sieg.
Am 13. Februar haben sich ...
Erfolgreiches Wohler Miniunternehmen
Am Wochenende fand im Rahmen der Company-Programme von YES (Young Enterprise Switzerland) die zweite digitale Pitch-Competition statt. Das Miniunternehmen Schoggiläbe holte sich den Sieg.
Am 13. Februar haben sich mehr als 30 Teams so prägnant und überzeugend wie möglich präsentiert. Bewertet wurden die Miniunternehmen von einer Jury, die nicht nur den Pitch selbst beurteilt, sondern auch eine Fragerunde mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt hat.
Nationaler Wettbewerb trotz Pandemie
Mit seinem überzeugenden Pitch und seinen kompetenten Antworten auf die Fragen der Jury konnte sich das Miniunternehmen Schoggiläbe gegen die restlichen Schülerteams durchsetzen. An jeder Pitch-Competition werden zwei Gewinnerteams gekürt: Diesen Samstag hat sich neben dem Miniunternehmen Schoggiläbe der Kantonsschule Wohlen auch das Miniunternehmen Level Up Bubble-Cup (Stiftschule Einsiedeln) als Siegerteam bewiesen.
Trotz der aktuellen Coronapandemie wurden Anfang August auch im Schuljahr 2020/21 wieder knapp 200 Miniunternehmen von Schülerinnen und Schülern gegründet. Seither haben sie nebst der Produktion ihrer ersten Prototypen auch einen Businessplan erfasst, der zusammen mit der Visualisierung des Standdesigns, dem Online-Auftritt und der Pitch-Competition für den Einzug in die Top 75 entscheidend ist. Im Rahmen des Nationalen Wettbewerbs können sich die Miniunternehmen für die Nationale Handelsmesse (Top 75) Ende März und schliesslich für den Nationalen Final (Top 25) Ende Mai qualifizieren. --zg