Wertvolle Alternative
12.01.2021 WohlenAm Wochenende finden erstmals die Eltern-Online-Power-Days statt
Seit 2011 können sich Eltern im Freiamt einmal jährlich zu ganz verschiedenen Themen rund um Erziehung, Familie, Beziehung und vieles mehr orientieren. Ausgerechnet die zehnte Ausgabe musste ...
Am Wochenende finden erstmals die Eltern-Online-Power-Days statt
Seit 2011 können sich Eltern im Freiamt einmal jährlich zu ganz verschiedenen Themen rund um Erziehung, Familie, Beziehung und vieles mehr orientieren. Ausgerechnet die zehnte Ausgabe musste ausfallen. Jetzt gibt es eine Alternative.
Chregi Hansen
«Es ist offensichtlich ein Bedürfnis»: So das Fazit der Organisatoren nach dem allerersten Elternbildungstag im November 2011. Rund 140 Personen fanden sich im bbz in Wohlen ein und konnten sich unter kompetenter Führung ausgewählter Referenten und Referentinnen in acht verschiedenen Workshops mit Erziehungsfragen auseinandersetzen.
Seither haben Hunderte Freiämter Mütter und Väter von diesem Angebot profitiert. Die Kurse waren meist innert Kürze ausgebucht. Der Elternbildungstag entsprach offenbar einem grossen Bedürfnis. Am 7. November 2020 hätte das OK ein Jubiläum feiern können, wäre der Tag zum zehnten Mal durchgeführt worden. Es sollte nicht sein. Ein Anlass mit gegen 150 Teilnehmern – früh war klar, dass dies nicht möglich ist.
Aus eigenen Erfahrungen ganz viel gelernt
«Die Absage hat mich motiviert, eine wertvolle Alternative auf die Beine zu stellen», erklärt Belinda Lowe. Sie gehörte vor Jahren zu den Mitbegründerinnen des Elternbildungstages, hat sich in den vergangenen Jahren meist um die Kurse und die Kursleiter gekümmert. «Über die Jahre sind mir die Kursleiter und die Eltern sehr ans Herz gewachsen. Als wir beschlossen haben, den Event abzusagen, war ich traurig. Nicht nur für mich, sondern auch für alle, die sich den Tag bereits reserviert hatten», so die Bünzerin.
Belinda Lowe hat in den letzten Jahren selber eine Ausbildung in Coaching und Mentoring absolviert. Einige dieser Module fanden online statt. So kam sie auf die Idee, als Alternative selber etwas online zu organisieren. Und diese Idee liess sie nicht mehr los. Am kommenden Wochenende ist es nun so weit, finden die Eltern-Online-Power-Days 2021 statt. Zwölf Experten geben den interessierten Teilnehmern Tipps und Inputs zu zwölf aktuellen Themen. «Die Eltern-Online-Power-Days werden einen Live-Tag nie ersetzen können, sind aber eine wertvolle und schöne Alternative in diesen unsicheren Zeiten», ist Lowe überzeugt.
Humorstunde als Bonus
Gerade in Zeiten wie diesen dürfe der wertvolle Austausch nicht vernachlässigt werden, ist Lowe überzeugt. «Eltern sollen merken, dass sie nicht allein sind mit ihren Gedanken, Sorgen und Fragen», sagt sie. Und im Austausch würden sie auch merken, was schon alles gut läuft. Eltern sollen an den Power-Days fundiertes Wissen, Tipps und kreative Ideen erhalten, um so wieder mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen. Weil Humor ein wichtiges Mosaiksteinchen im Familienalltag darstellt, ist für alle Eltern als Bonus eine Stunde Humor für die ganze Familie inbegriffen.
Die Organisatorin kannte sich zwar als Teilnehmerin mit Online-Kursen aus, aber nicht als Veranstalterin. Dies hielt sie aber nicht davon ab, das Ganze auf die Beine und sich den technischen Herausforderungen zu stellen. «Viele Steine, Hürden und Berge waren zu meistern. Vieles durfte ich lernen. Jetzt ist es geschafft», freut sie sich. Auch viele Kursleiter waren gerne bereit, sich online fit zu machen und Teil der ersten «Eltern-Online-Power-Days» zu werden.
So etwa Peter Locher, Kommunikationstrainer aus Wohlen, er bietet einen exklusiven Kurs nur für Männer/Väter an sowie einen Kurs zum Thema «Umgang mit Konflikten». Nicht nur Locher hat seine Wurzeln in Wohlen, sondern noch zwei andere Kursleiterinnen: Andrea Fuchs und Renata Vogelsang. Fuchs, Präsidentin des Vereins Jugendlohn und Mitentwicklerin der «parentu»-App, engagiert sich schon viele Jahre für die Eltern. Sie wird in ihrem Kurs aufzeigen, wie Mütter und Väter Jugendliche im Umgang mit Geld unterstützen können. Renata Vogelsang feierte 2020 ihr 30-Jahr-Firmenjubiläum, sie zeigt den Eltern auf, wie sie wertschätzend reden können, damit das Zuhören gelingt. Natürlich ist auch die Suchtprävention Aargau mit dem Thema «Vom Machtkampf zur Verhandlung» mit an Bord. Weitere Themen sind: «Abenteuer Pubertät» von Bestseller-Autor Jan-Uwe Rogge. Reicht «schlau sein» für eine erfolgreiche Schullaufbahn? Eine Reise in die spannende Welt der kognitiven Neurowissenschaften. «Trotz», ein Kurs nur für Mamas, «Geschwister», «Glück & Freude» mit Maren Tromm sowie praktische Erziehungstipps.
Für jeden und jede das passende Angebot
Vier Kurse finden am Freitag, 15. Januar, abends statt. Acht weitere Kurse folgen am Samstag im Laufe des Tages. Angeboten werden drei verschiedene Pakete für einen, zwei oder vier Kurse. «Ich schätze es sehr, dass ich über all die Jahre so viele tolle, kompetente Kursleitende kennenlernen durfte. Nun freue ich mich, mit einigen die Power-Days auf die Beine zu stellen», sagt Organisatorin Belinda Lowe. Und hofft nun, dass die Online-Kurse auf ebenso viel Interesse stossen wie der Elternbildungstag. Bequem von zu Hause, ohne Maske, ohne Risiko. Aber mit vielen wertvollen Inputs.
Infos: elternbildung-online.ch.