Jahresabschluss der Raiffeisenbank Oberfreiamt
Die Raiffeisenbank Oberfreiamt kann ein erfreuliches Jahresergebnis präsentieren. Wie fast überall war auch das Bankenjahr geprägt von der Pandemie.
Das aussergewöhnliche Jahr war wie ...
Jahresabschluss der Raiffeisenbank Oberfreiamt
Die Raiffeisenbank Oberfreiamt kann ein erfreuliches Jahresergebnis präsentieren. Wie fast überall war auch das Bankenjahr geprägt von der Pandemie.
Das aussergewöhnliche Jahr war wie überall von der Coronapandemie geprägt. Marc Jordan, Vorsitzender der Bankleitung, bekräftigt: «Im Fokus stand und steht der bestmögliche Schutz all unserer Kunden, Mitarbeitenden und Genossenschafter.» Gleichzeitig geniesse eine unkomplizierte und rasche Unterstützung – insbesondere der KMU-Kunden – oberste Priorität. Dies gelte nach wie vor.
Die Raiffeisenbank Oberfreiamt hat rund vier Millionen Franken an Covid-Krediten ausbezahlt. Dank ihrer lokalen Verankerung kennt die Raiffeisenbank Oberfreiamt ihre Kunden gut. So konnte sie die von Kunden deklarierten Angaben speditiv überprüfen. Zirka vierzig Covid-19-Kredite wurden rasch ausbezahlt. Einzelne Gesuche mussten jedoch abgelehnt werden.
Erfreuliches Jahresergebnis
Die Erträge aus dem Bankgeschäft konnten gesteigert werden. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft beträg t 1,3 Millionen Franken, was dank dem prosperierenden Wertschriftenund Anlagegeschäft einem erfreulichen Plus von 24,1 Prozent entspricht. Das Depotvolumen nahm um 17,2 Prozent auf 118,3 Millionen Franken zu. Dieser Zuwachs bestätigt die hohe Beratungs- und Anlagekompetenz der Raiffeisenbank Oberfreiamt.
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft betrug 7,8 Millionen Franken. Begründet ist der damit verbundene Rückgang um ein Prozent im anhaltendenden Tiefzinsniveau sowie einem geringen Ausleihungswachstum. Dieses betrug 0,8 Prozent und resultiert in einem Ausleihungsvolumen in Höhe von 692,1 Millionen Franken. Aus der rückläufigen Kostenentwicklung (minus zwei Prozent) und der stabilen Risikosituation resultierte ein Geschäftserfolg von 2,4 Millionen Franken. Die Raiffeisenbank Oberfreiamt konnte im Berichtsjahr nach Abschreibungen, Steuern und Zuweisung an die stillen Reserven einen Jahresgewinn von 727 602 Franken (plus 3,8 Prozent) erwirtschaften.
Giovanni Secreti ist neues Mitglied der Bankleitung
Marc Jordan freut sich, das Gremium der Bankleitung um Giovanni Secreti zu ergänzen: «Die fachliche Expertise von Giovanni Secreti als Leiter Firmenkundenberatung ist im aktuellen Umfeld mehrfach wertvoll.» Das operative Führungsteam besteht ab 2021 aus Marc Jordan (Vorsitzender der Bankleitung), seinem Stellvertreter Guido Gschwind (Leiter Credit Office) sowie Roger Hatzi (Leiter Privatkundenberatung) und neu Giovanni Secreti (Leiter Firmenkundenberatung). Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie hat sich der Verwaltungsrat entschlossen, auf die traditionelle Mitgliederversammlung im ersten Quartal des Jahres erneut zu verzichten. Die Urabstimmung findet planmässig am 12. April statt. Zur Urabstimmung werden alle Genossenschaftsmitglieder schriftlich eingeladen. Zu gegebener Zeit werden diese zudem über ein mögliches Alternativprogramm im Sommer informiert. --red