Alte Drechslerei verschwindet
08.01.2021 WohlenAn der Jurastrasse entstehen 38 barrierefreie Wohnungen
Das Baubewilligungsverfahren dauerte länger als erwartet. Doch nun ist der Startschuss erfolgt. Mit dem Abriss der alten Drechslerei wird Platz gemacht für eine neue ...
An der Jurastrasse entstehen 38 barrierefreie Wohnungen
Das Baubewilligungsverfahren dauerte länger als erwartet. Doch nun ist der Startschuss erfolgt. Mit dem Abriss der alten Drechslerei wird Platz gemacht für eine neue Überbauung.
Chregi Hansen
Die Wohler Drechslerei Vock an der Jurastrasse hat eine lange Tradition. Und ihr Besitzer einen guten Namen. Hanspeter Vock ist ein wahrer Künstler seines Fachs. Seine Skulpturen sind an vielen Orten zu finden. Und für sein Wirken hat er vor zwei Jahren den Waldpreis gewonnen.
Doch da, wo Vock früher seiner Arbeit nachging, wird schon bald nur noch gewohnt. Die Drechslerei wird derzeit abgerissen. Nicht vom Abriss betroffen ist das benachbarte Wohnhaus von Hanspeter Vock, welches unter kommunalem Schutz steht. Das Baugesuch für das Neubauprojekt wurde bereits im Sommer 2018 eingereicht. Die Bewilligung wurde nach einem längeren Verfahren im November 2020 erteilt.
Generationen verbinden
Die besonders schöne Lage erwies sich als Knackpunkt im Verfahren: Das Areal befindet sich hinter zwei denkmalgeschützten Villen, eingebettet in einen ehemals gewerblich genutzten Garten. Das stellt hohe Anforderungen an die Planer. Einen weiteren Knackpunkt stellte die Einfahrt in die Jurastrasse dar. Umgekehrt ist die zentrale Lage natürlich ein Plus. Einkaufsmöglichkeiten, der öffentliche Verkehr, Schulen, Kindergärten und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe.
Da, wo einst perfekte Holzarbeiten ausgeführt wurden, wird also in Zukunft gewohnt. Das von der Feldmann Muri ausgearbeitete Projekt sieht einen ungewöhnlich geschnittenen Baukörper vor, der sich optimal in die bestehende Topografie einbettet. Hinter dem Projekt steht das Unternehmen Belano Zuhause, welches bereits an verschiedenen anderen Orten in der Schweiz tätig ist, unter anderem auch in Berikon. Belano steht für ein Generationenwohnmodell, das Junge und Senioren verbindet. «Unser Motto lautet: Wohnen mit Freiheit und Genuss», erklärt Daniel Dahinden, Inhaber Belano Zuhause.
Belano Zuhause ist eine registrierte Marke für zukunftsweisendes Senioren- und Generationenwohnen. Angestrebt wird eine Durchmischung der Generationen, diese schafft gegenseitige Bereicherung, begünstigt Nachbarschaftshilfe, fördert soziale Integration und damit auch die psychische Gesundheit, ermöglicht den Austausch von Lebenserfahrung und lässt alle Altersgruppen am aktiven, gesellschaftlichen Leben teilhaben. Das Konzept macht zudem eine langfristige Pflege in den eigenen vier Wänden möglich.
Von verschiedenen Angeboten profitieren
Das Projekt in Wohlen sieht 38 barrierefreie Mietwohnungen vor. Den Bewohnern stehen eine Rezeption sowie in jeder Wohnung eine spezielle App zur Verfügung. Diese kann jederzeit in der Wohnung genutzt werden, um diverse Dienstleistungen zu beziehen. Pflegeleistungen und ärztliche Versorgung sind abrufbar und möglich. Den Bewohnenden stehen zudem folgende Räume zur Verfügung: Ein Empfang mit Sitzgelegenheit, eine Cafeteria, ein Fitnessraum und ein Atelier.
Es werden 1½-, 2½- und 3½-Zimmer-Wohnungen angeboten. Für die Dienstleistung an der Rezeption sowie die Nutzung der App und der Räume wird den Bewohnenden eine monatliche Dienstleistungspauschale verrechnet. In dieser sind ebenfalls die WLAN- und Internetkosten enthalten.
Vermietung startet Anfang 2022
Geeignet sind die Wohnungen nicht nur für Senioren, sondern auch für Paare, Singles und Familien. Belano ist bereits an verschiedenen Standorten in der Schweiz tätig. Und das Generationenmodell kommt an. «Die Erfahrungen sind sehr gut. Bei den laufenden Betrieben hat es eine gute Durchmischung. Das Alter der Mieter liegt zwischen 20 und 90 Jahren. Rund die Hälfte ist unter 50 Jahren», berichtet Dahinden.
Mit den Abbrucharbeiten wurde kurz vor Weihnachten begonnen. Im April startet der Aushub. Der Bezug und die Eröffnung sind im Frühjahr 2023 geplant, die Vermietung startet voraussichtlich Anfang 2022.