Der Gemeinderat betont, dass nur am 1. August und an Silvester Feuerwerk abgebrannt werden darf. Aus Rücksicht auf die Mitmenschen und die Tiere bittet er, dies einzuhalten.
Entsorgung von Sprengkörper
Beim Werkhof wurde in den vergangenen Wochen eine ...
Der Gemeinderat betont, dass nur am 1. August und an Silvester Feuerwerk abgebrannt werden darf. Aus Rücksicht auf die Mitmenschen und die Tiere bittet er, dies einzuhalten.
Entsorgung von Sprengkörper
Beim Werkhof wurde in den vergangenen Wochen eine scharfe Granate in der Alteisenmulde entsorgt. Dies birgt ein hohes Sicherheitsrisiko und kann nicht toleriert werden. Zeugen, welche Hinweise über die Täterschaft haben, werden gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei, Telefon 056 649 90 10, zu melden. Der Gemeinderat behält sich vor, Anzeige zu erstatten.
Waffen oder Munition können jederzeit beim nächsten Polizeiposten kostenlos abgegeben werden. Für die Abgabe von Sprengmittel ist mit der Fachstelle SIWAS der Kantonspolizei Aargau Kontakt aufzunehmen.
Zeugenaufruf
Am Samstag, 19. Dezember, gegen 17.30 Uhr wurde auf dem Hofplatz der Liegenschaft Kelleramtstrasse 32 ein weisser Kunststofftisch kaputt geschlagen. Bei den Personen handelt es sich um zwei Knaben im Alter von zirka 12 bis 13 Jahren. Der eine war mit einem Kickboard unterwegs. Der Kunststofftisch stammt jedoch nicht von dieser Liegenschaft. Falls jemandem ein weisser Kunststofftisch entwendet wurde oder Angaben zum Vorfall gemacht werden können, wird um Mitteilung an gemeindekanzlei@ arni-ag.ch gebeten.