«Ein Advent ohne Kerzen und ohne Kalender wäre doch kein richtiger Advent», sagte sich Reto Studer, Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Kelleramt. Solche Traditionen, die wir schon aus Kindertagen kennen, täten gut – und das gelte in diesem Jahr mit all seinen ...
«Ein Advent ohne Kerzen und ohne Kalender wäre doch kein richtiger Advent», sagte sich Reto Studer, Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Kelleramt. Solche Traditionen, die wir schon aus Kindertagen kennen, täten gut – und das gelte in diesem Jahr mit all seinen Unwägbarkeiten vielleicht ganz speziell. Deshalb präsentieren Studer und sein Team nun einen Adventskalender der besonderen Art: online, auf www.cherz.li.
Persönliche Beiträge
Wie bei einem herkömmlichen Adventskalender lässt sich Tag für Tag ein weiteres Türchen öffnen. Dahinter, so viel sei jetzt schon verraten, verbergen sich 24 sehr persönlich gehaltene Beiträge, die allesamt von Menschen aus dem Kelleramt beigesteuert wurden. Diese haben extra für diesen Kalender kurze Texte geschrieben, Geschichten aufgenommen oder musikalische Beiträge gefilmt. Das ergibt am Ende eine bunte Mischung von Beiträgen für Gross und Klein – sozusagen als kleine helle «Kerzen», die den Weg Richtung Weihnachten säumen sollen.