Die eigenen Wurzeln finden
30.10.2020 MuriDer neue Verein «Freie Entfaltung des Lebens» will Suchenden helfen
Im Januar gründeten Therese Fankhauser und Barbara Weber den Verein «Freie Entfaltung des Lebens». Sie wollen verschiedene Vorträge anbieten, aus denen die Teilnehmenden Kraft ...
Der neue Verein «Freie Entfaltung des Lebens» will Suchenden helfen
Im Januar gründeten Therese Fankhauser und Barbara Weber den Verein «Freie Entfaltung des Lebens». Sie wollen verschiedene Vorträge anbieten, aus denen die Teilnehmenden Kraft ziehen können. Ein erster findet heute Freitag statt. Der alternativen Medizin sind beide seit Jahren verbunden.
Annemarie Keusch
Sie hatten beide eine Art Schlüsselerlebnis. Barbara Weber war schwer krank, die Prognose der Schulmedizin weckte wenig Hoffnungen. «Aber damit wollte ich nicht leben und ich machte mich auf die Suche nach Alternativen», sagt sie. Etwas, was ihr wirklich hilft, das wollte sie finden. Und in der Form des japanischen Heilströmens gelang ihr dies. Heute kann Barbara Weber lächeln, wenn sie darüber spricht. «Ich war zweimal ein medizinisches Wunder.» Und die Oberlunkhoferin, die immer freitags und jeden ersten Mittwoch im Monat Kurse zu diesem Thema gibt, ist überzeugt: «Das können alle. Wenn sie die innere Kraft finden, ist Heilung möglich.»
Nicht ganz so dramatisch, aber trotzdem einschneidend, ist Therese Fankhausers Erlebnis. Es war ihre älteste Tochter, deren allergische Reaktionen immer extremer wurden, die sie zur Alternativmedizin führte. «Irgendeinmal habe ich mir gesagt, dass es doch einen anderen Weg geben muss, als Kortison zu inhalieren.» Seit Jahren ist ihre Tochter gesund.
Und Fankhauser, wie Weber, fand ihre tiefe Überzeugung in alternativen Heilmethoden. Aber beide betonen: «Wir sind nicht der Meinung, dass es die Schulmedizin nicht braucht, gar nicht.» Vielmehr sprechen sie von einer Ergänzung, einer Erweiterung, die sie durch andere Methoden gefunden haben.
Verschiedene Wege zu sich selber
Selber aktiv werden und sich auf die Suche machen, was jeder und jede für seine oder ihre Gesundheit tun kann, anstatt nur Wissen zu konsumieren, das ist das Ziel der beiden Frauen. Den Verein mit dem langen Namen «Freie Entfaltung des Lebens» haben sie im Januar gegründet. «Diesen Namen wählten wir, weil er haargenau repräsentiert, was wir mit dem Verein erreichen wollen», sagt Barbara Weber. Dass sich das Leben frei entfalten kann.
Wirklich bekannt sind ihr Verein «Freie Entfaltung des Lebens» und das Angebot nicht. Noch sind die beiden Gründerinnen die einzigen Mitglieder. «Das kommt noch. Corona hat uns ausgebremst», sagt Barbara Weber und schmunzelt.
Die Idee zur Vereinsgründung kam laut Weber aus dem grossen Bedürfnis heraus, Menschen Wege aufzuzeigen, wie sie zu sich finden. «Das ist auf verschiedene Arten möglich, mit Musik, mit Kunst, mit Sprache, mit Bewegung.» Für alle sei dieser Weg individuell. Was der Verein freie Entfaltung des Lebens will: Kurse anbieten und so Interessierten die Möglichkeit geben, ihren Weg selber zu finden.
Angebot der Nachfrage anpassen
Die Energie in den einzelnen Wurzeln finden, das ist eines der Ziele. «Dafür braucht es keine monatelange Reise nach Südamerika oder Indien», sagt Barbara Weber. Diese Wurzeln zu finden, sei auch in Muri möglich. «Ein Baum ohne Wurzeln stirbt, ein Mensch ohne Wurzeln wird krank.» Dass dies nicht nur eine Floskel ist, sondern bei vielen Menschen zur Realität wurde, sollen die Referentinnen und Referenten zeigen. «Wir laden Menschen ein, die aus ihren Schatztruhen berichten, die von ihren Erfahrungen erzählen.» Drei Vorträge sind bisher geplant.
Ideen haben die Initiantinnen des Vereins unzählige. Ihnen schwebt ein Chor vor, eine Tanzgruppe, Seminare. «Wohin unser eigener Weg mit diesem Projekt gehen soll, wissen wir nicht. Wir schauen, ob das Angebot überhaupt auf Interesse stösst», sagt Therese Fankhauser. Besonders sollen die Vorträge Menschen ansprechen, die häufig unzufrieden, wütend, traurig oder frustriert sind oder die krank sind. «Sie müssen etwas bewegen wollen, ihr Schicksal selber in die Hand nehmen», ergänzt Barbara Weber.
Möglichst viele auf Weg mitnehmen
Beide wissen aus eigener Erfahrung: «Es gibt keinen Schalter, den man umlegen kann. Die innere Kraft entfaltet sich anfangs nur langsam und dieses Entfalten hört nie auf.» Obwohl sich beide schon seit Jahren mit alternativen Heilmethoden beschäftigen, «sind wir keine supererleuchteten Frauen». Aber sie seien auf dem Weg, auf dem Weg zu sich selbst. Und auf diesem Weg wollen sie möglichst viele Interessierte mitnehmen.
Erste drei Vorträge
Der erste Vortrag, organisiert vom Verein freie Entfaltung des Lebens, findet heute Freitag statt. Dabei referiert Renata Vogelsang zum Thema «Wertschätzende, klare Kommunikation, die funktioniert». Der zweite Vortrag folgt am 6. November. «Niemand kann dir Freiheit geben, nur du selbst» ist das Thema, zu dem Silvia Zimmer spricht. Und der dritte Vortrag ist auf den 13. November geplant. «Mensch – Getreide – Brot: Eine jahrtausendealte, gemeinsame Kulturgeschichte» ist Sylke Frombergs Thema.
Wo die Vorträge stattfinden, erfahren die Teilnehmenden kurzfristig, wenn klar ist, wie viel Raum anhand der Anzahl Anmeldungen benötigt wird. --ake
Mehr Informationen und Anmeldung: www.freie-entfaltung.ch