André Widmer, Redaktor
Die Zahlen der gemeldeten täglichen Coronavirus-Neuinfektionen sind in den letzten Wochen angestiegen. Dennoch hat der Bund weitere Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen vorgenommen: So sollen ...
André Widmer, Redaktor
Die Zahlen der gemeldeten täglichen Coronavirus-Neuinfektionen sind in den letzten Wochen angestiegen. Dennoch hat der Bund weitere Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen vorgenommen: So sollen Grossveranstaltungen mit über 1000 Besuchern wieder möglich sein. Nicht jedermann kann einen solchen Entscheid angesichts der Pandemieentwicklung nachvollziehen, obwohl natürlich die Sehnsucht nach «Normalität» da ist.
Auch weil Märkte nicht als Veranstaltung gelten, hat Bremgarten vor rund einem Monat grünes Licht dafür gegeben, damit ein alternativer Herbstmarkt stattfinden darf. Das ist ein mutiger und hoffentlich nicht fahrlässiger Entscheid. Denn es sind Tausende Besucher im Städtli zu erwarten. Ansteckungen sind trotz des Schutzkonzeptes nicht auszuschliessen, weil man auch auf die Selbstverantwortung der Besucher hofft. Ein Risiko besteht also. Viele andere Märkte in der Schweiz wurden abgesagt, jene Behörden und Veranstalter wollten auf Nummer sicher gehen. Vielleicht besser, als auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, dass nichts passieren möge.