Erika obrist, Redaktorin.
Die Einwohnerzahl in Oberwil-Lieli ist in den letzten Jahren überdurchschnittlich stark angestiegen. Diesen Anstieg will der Gemeinderat bremsen. Erstens durchs Schaffen von grossen Bauparzellen für ...
Erika obrist, Redaktorin.
Die Einwohnerzahl in Oberwil-Lieli ist in den letzten Jahren überdurchschnittlich stark angestiegen. Diesen Anstieg will der Gemeinderat bremsen. Erstens durchs Schaffen von grossen Bauparzellen für Einfamilienhäuser im «Juchächer», zweitens durchs Auszonen von gemeindeeigenem Bauland im Unterdorf, auf dem zehn Mehrfamilienhäuser gebaut werden könnten. Diese Strategie hat der Souverän mit seinem Entscheid zur revidierten Nutzungsplanung gestützt.
Es ist richtig, dass der Gemeinderat nun vorwärts machen will mit der Erschliessung und dem Verkauf der Parzellen im «Juchächer». Denn es macht keinen Sinn, nach dem ersten Schritt den zweiten hinauszuschieben. Zumal der Verkauf der Parzellen viel Geld in die Gemeindekasse spülen wird.
Vorwärts machen muss der Gemeinderat aber auch im Unterdorf. Dort sollen zwei Mehrfamilienhäuser erstellt werden mit bezahlbaren Wohnungen für Junge und Familien. Der Kredit wurde im Juni 2019 gesprochen. Seither ist es still um dieses Vorhaben.