Landammann-Stammtisch am Mittwoch, 12. August, 19 Uhr
In der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen findet der «Frag de Landamme»-Anlass mit Markus Dieth statt.
Während seines Landammann-Jahrs lädt Markus Dieth gemeinsam mit ...
Landammann-Stammtisch am Mittwoch, 12. August, 19 Uhr
In der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen findet der «Frag de Landamme»-Anlass mit Markus Dieth statt.
Während seines Landammann-Jahrs lädt Markus Dieth gemeinsam mit fünf Unternehmen und sechs Gastrobetrieben des Kantons zum traditionellen Landammann-Stammtisch ein. Am Mittwoch, 12. August, findet um 19 Uhr der «Frag de Landamme»-Anlass bei der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen statt. Nach wie vor werden die Schutz- und Hygienemassnahmen eingehalten.
Landammann Markus Dieth freut sich auf die Begegnungen und die Gespräche mit der Bevölkerung. «Auch mit Abstand können gute Gespräche geführt werden. Gerade in Zeiten wie diesen scheint mir der Austausch zwischen Bevölkerung und Regierung besonders wichtig», so Landammann Dieth.
Nicht sein erster Besuch
Der Landammann war bereits bei der offiziellen Eröffnung der Brauerei als Ehrengast dabei. Am 30. April im letzten Jahr wurde die Brauerei am neuen Standort eröffnet. Pünktlich zum Tag des Bieres. Vor den versammelten Gästen durfte Markus Dieth das erste Fass anzapfen. Er freute sich sehr über diese Ehre und war mit voller Tatendrang dabei. Zur Belustigung und Freude aller überschäumte das Fass. Ein Augenblick, der wohl unvergessen bleibt. Dieth lobte die Brauerei für ihre hervorragende Arbeit und erklärte, dass kleine lokale Brauereien wichtig sind, um die Vielfalt zu erhalten. Auch kulturell hat die Brauerei eine wichtige Bedeutung. Damals erklärte Markus Dieth den Inhabern der Brauerei: «Als Auswärtiger spürt und sieht man, dass das hier eine Herzensangelegenheit ist.» Der Landammann ist ein grosser Fan der regionalen Braukunst. Dieth selbst wurde vor drei Jahren zum Bierbotschafter gekührt. Schon damals erklärte er dieser Zeitung gegenüber, dass die Brauerei in Villmergen etwas ganz Besonderes ist und sie ihm sehr gefällt. --zg/chg
Aus organisatorischen Gründen wird für den Stammtisch am Mittwoch, 12. August, in Villmergen um Anmeldung gebeten unter kommunikation.dfr@ag.ch.