Erika Obrist, Redaktorin.
Viele Vereine darben derzeit. Kein gemeinsames Proben, Turnen oder Trainieren. Keine regelmässigen Treffen. Kein kollegialer Austausch. Keine gemeinsamen Vorhaben. Kein Miteinander.
Auch der ...
Erika Obrist, Redaktorin.
Viele Vereine darben derzeit. Kein gemeinsames Proben, Turnen oder Trainieren. Keine regelmässigen Treffen. Kein kollegialer Austausch. Keine gemeinsamen Vorhaben. Kein Miteinander.
Auch der Kulturverein Berikon hat gelitten. Nicht nur, weil Veranstaltungen ausgefallen sind. Die Theatergruppe hat eine fast dreijährige «kreative Pause» eingelegt. Der bisherige Vorstand suchte lange erfolglos nach Nachfolgerinnen und Nachfolgern.
Nun ist der Verein wieder auf gutem Weg. Der Theatergruppe wird wieder Leben eingehaucht. Der Vorstand ist wieder komplett. Er geht mit einer Fülle von Ideen und Projekten in die zweite Jahreshälfte. Die Vorfreude auf den Kulturherbst ist spürbar. Und dank der vom Bundesrat beschlossenen Lockerungen darf sich auch das Publikum freuen auf Konzerte, aufs Vollmondkino, auf Markt und interessante Gäste im Gespräch. Kurz: auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturangebot im Dorf.