André Widmer, Redaktor.
Die verschiedenen Lockerungsschritte bei den Massnahmen gegen die Coronapandemie sind für die Wirtschaft äusserst wichtig. Ein längerer Stillstand wäre ökonomisch noch viel schwieriger ...
André Widmer, Redaktor.
Die verschiedenen Lockerungsschritte bei den Massnahmen gegen die Coronapandemie sind für die Wirtschaft äusserst wichtig. Ein längerer Stillstand wäre ökonomisch noch viel schwieriger verkraftbar gewesen für viele Schweizer Firmen.
Eine Gesellschaft defniert sich auch durch ihren Zusammenhalt. Und zwar generationenübergreifend. Darum war ein äusserst wichtiger Schritt vor einigen Tagen die Ankündigung, dass Risikogruppen – also auch Personen im Alter von über 65 Jahren – das Zuhause unter Einhaltung von Hygienemassnahmen verlassen dürfen. Und dass Alterszentren wieder Besucher empfangen können.
Die letzten Wochen, in denen etliche Menschen aus triftigem Grund auf gegenseitiges Besuchen innerhalb der Verwandtschaft verzichtet haben, waren aussergewöhnlich. Sie waren emotional teilweise sehr hart. Dass diese temporäre Trennung der Generationen nun – wenn auch noch mit Abstand – ein Ende gefunden hat, ist gut.