«Gmeind» im August
29.05.2020 RudolfstettenAktuelles aus Rudolfstetten
Obwohl ab 6. Juni wieder Veranstaltungen bis 300 Personen zugelassen sein werden, hat der Gemeinderat entschieden, die Sommer-«Gmeind» auf Montag, 24. August, 19.30 Uhr, zu verschieben. Somit verbleibt für die Vorbereitung, die Produktion ...
Aktuelles aus Rudolfstetten
Obwohl ab 6. Juni wieder Veranstaltungen bis 300 Personen zugelassen sein werden, hat der Gemeinderat entschieden, die Sommer-«Gmeind» auf Montag, 24. August, 19.30 Uhr, zu verschieben. Somit verbleibt für die Vorbereitung, die Produktion und den Versand der Einladungsbroschüren mehr Zeit. Dieses Datum wurde so fxiert, um auf allfällige andere Anlässe, insbesondere das «Kino uf em Dorfplatz», Rücksicht zu nehmen.
Pizzafest abgesagt
Wie die Jubla informiert, fndet aufgrund der aktuellen Lage in diesem Jahr das Pizzafest nicht statt. Es ist ersatzlos abgesagt.
Verschiebung der Abfuhren
Die Kehrichtabfuhr (Graukehricht) wird wegen der Pfngstfeiertage vom 1. auf den 2. Juni verschoben.
Die Grünabfuhr vom Donnerstag, 11. Juni 2020 (Fronleichnam), wird auf Mittwoch, 10. Juni, vorgezogen.
Leer stehende Wohnungen
Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr eine Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Als Leerwohnungen gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen und Einfamilienhäuser, die am 1. Juni unbesetzt, aber bewohnbar sind und die zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden. Haus- und Wohnungseigentümer werden aufgerufen, ihre Leerwohnungen der Abteilung Einwohnerdienste zu melden, Telefon 056 648 22 00, E-Mail: einwohnerdienste@rudolfstetten.ch.
Wartungsarbeiten am Kabelnetz
Die Firma Kabeltechnik Swiss AG führt ab 15. Juni während ungefähr drei Wochen Wartungsarbeiten am Kabelnetz in der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg durch. Während dieser Zeit werden die Dienste der Anlage ab 8 Uhr zeitweise unterbrochen. Spätestens ab 17 Uhr sollte der Betrieb jeweils wieder gewährleistet sein. Wer Fragen hat, wendet sich an den Störungsdienst der UPC Schweiz GmbH, Telefon 0800 66 88 66.
Geschwindigkeitskontrollen
Die Regionalpolizei Bremgarten führte zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. An der Unteren Dorfstrasse (Tempo) erfolgte die Kontrolle am 7. Mai von 16 bis 18.30 Uhr. 147 Fahrzeuge wurden dabei erfasst; fünf waren zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug 38 km/h.
An der Bernstrasse (Tempo 50) erfolgte am 16. März von 9 bis 12 Uhr eine Kontrolle. Erfasst wurden 1045 Fahrzeuge. 171 davon waren zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug 73 km/h. --gk