Postulat der SVP betreffend Schaukasten vor dem Gemeindehaus
Er war früher ein Aushängeschild, nun soll der Schaukasten weg und durch zeitgemässe Anzeigetechnik ersetzt werden. Dies ist die Forderung der SVP mittels Postulat.
Er stand schon oft ...
Postulat der SVP betreffend Schaukasten vor dem Gemeindehaus
Er war früher ein Aushängeschild, nun soll der Schaukasten weg und durch zeitgemässe Anzeigetechnik ersetzt werden. Dies ist die Forderung der SVP mittels Postulat.
Er stand schon oft im Mittelpunkt der politischen Diskussionen, der Schaukasten beim Gemeindehaus. Mal sollte er ersetzt, dann wieder nur repariert werden. Kosten durfte er eigentlich nichts, denn er war auch ein beliebtes Objekt, um an Budgetdebatten Sparbemühungen aufzuzeigen. Aber letztlich steht er immer noch gleichermassen klapprig da wie schon recht lange.
Multimedia soll Relikt ersetzen
Nun will die SVP eine Trendwende. Mittels Postulat soll der Gemeinderat beauftragt werden, den Schaukasten vor dem Gemeindehaus durch ein zeitgemässes Informationssystem zu ersetzen. «Der Schaukasten ist der erste Kontakt zur Bevölkerung in einer Gemeinde und eine Art Visitenkarte oder Aushängeschild», schreibt SVP-Präsident Roland Büchi in der Begründung. «Er bietet wichtige Informationen zum Alltag und in besonderen Situationen.» Nun sei eben dieser Schaukasten «längstens in die Jahre gekommen und nicht mehr interessant», so Büchi weiter. Der Schaukasten müsse zurückgebaut und ersetzt werden.
Die SVP-Fraktion hat erkannt, dass Sonne und Feuchtigkeit dem Schaukasten stark zugesetzt haben. Er ist undicht und verschiedenste Insekten haben sich darin eingenistet. Deswegen müsse der Schaukasten immer öfter gereinigt werden, «was für die ausführende Person, meistens ein Lehrling oder eine Angestellte der Kanzlei, sehr unangenehm ist». Weiter werde der Schaukasten in der Nacht von einem Lichtsystem beleuchtet, «was nicht gerade einer modernen Öko-Strategie entspricht». Praktisch jedes Jahr wird laut SVP im Budget ein Betrag für den Unterhalt «dieses Reliktes vergangener Tage beantragt und zu Recht vom Einwohnerrat abgelehnt». Deshalb fordert die SVP-Fraktion eine neue, zeitgemässe Lösung.
Direkt und aktuell
Die Partei hat zudem eine Lösung bereit: Informationen können heute über grosse LED-Bildschirme oder Multimedia-Displays, die sich direkt hinter einem Schaufenster befinden, weitergegeben werden. Dabei können wichtige Meldungen über den Gemeindealltag, Todesanzeigen, Abstimmungsresultate, Medienmitteilungen, Baugesuche, Polizeimeldungen, Veranstaltungshinweise oder aktuell auch Warnmeldungen im Umgang mit dem Coronavirus direkt, aktuell und ohne grossen Aufwand aufgeschaltet werden.
Inserate und Werbung
«Solche Geräte können heute kostengünstig beim lokalen Gewerbe eingekauft oder gemietet werden», schreibt Büchi weiter. «Vereinzelt gibt es auch Unternehmen, die solche Geräte kostenlos zur Verfügung stellen.» Der Gemeinderat wird im Vorstoss gebeten, eine den finanziellen Mitteln angepasste Lösung zu präsentieren, und er solle «die Möglichkeit nutzen, durch Inserate oder Werbefenster mögliche Kosten abzudecken». --dm