Auf den Aufruf zur Meinungsäusserung zur versuchsweisen Abschaltung der Strassenbeleuchtung in der Nacht sind beim Gemeinderat rund 30 Eingaben aus der Bevölkerung eingetroffen. 50 Prozent der Antwortenden möchten, dass die Strassenlampen in der Nacht wie bisher durchgehend ...
Auf den Aufruf zur Meinungsäusserung zur versuchsweisen Abschaltung der Strassenbeleuchtung in der Nacht sind beim Gemeinderat rund 30 Eingaben aus der Bevölkerung eingetroffen. 50 Prozent der Antwortenden möchten, dass die Strassenlampen in der Nacht wie bisher durchgehend eingeschaltet bleiben, 30 Prozent sind für eine Abschaltung nach Mitternacht und 20 Prozent sind bedingt für eine Abschaltung oder geben auch Alternativvorschläge verschiedenster Art an. Für den Gemeinderat ist für die weitere Beratung und Entscheidungsfindung zum Wohle der Bevölkerung jede abgegebene Meinung wichtig und wertvoll. Er wird das Mitwirkungsergebnis nun genauer analysieren und die Bevölkerung über die weiteren Schritte auf dem Laufenden halten.
Musikverein übernimmt Bundesfeier
Auf den Aufruf des Gemeinderates, «welcher Verein Interesse hätte, die Organisation und Durchführung dieses Anlasses zu übernehmen und dafür von der Gemeinde entschädigt zu werden», meldete sich der Musikverein. Weitere Interessensbekundungen sind bis Ende der Frist nicht eingegangen. Der Gemeinderat hat deshalb die Organisation und die Durchführung der Bundesfeier 2020 dem Musikverein Jonen übertragen. Der Verein übernimmt diese Veranstaltung von A bis Z vollumfänglich in Eigenregie, jedoch mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde. Die Festlichkeiten finden wiederum auf dem Schulhausplatz statt.