Erika Obrist, Redaktorin.
Elektrischen Strom brauchen wir alle. Als Licht- und Wärmespender, als Antrieb von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen. Weil der Strom nicht da erzeugt wird, wo er verbraucht wird, muss man ihn transportieren. ...
Erika Obrist, Redaktorin.
Elektrischen Strom brauchen wir alle. Als Licht- und Wärmespender, als Antrieb von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen. Weil der Strom nicht da erzeugt wird, wo er verbraucht wird, muss man ihn transportieren. Für den Transport gibt es verschiedene Lösungen.
Seit Jahren setzt sich der Verein Verträgliche Starkstromleitung Reusstal für einen Transport mittels Erdkabel von Niederwil durchs Reusstal ein. Der Bund bevorzugt eine Freileitung auf teils bis zu hundert Meter hohen Masten. Wegen der geringeren Kosten.
Höchst erfreulich, dass sich nun viele Freiämter Gemeinden solidarisch zeigen mit dem Verein. Auch solche, die von der geplanten Freileitung gar nicht betroffen sind. Die ganze Region steht zusammen und kämpft für ein Erdkabel.
Die ganze Region? Ausgerechnet die Gemeinde Fischbach-Göslikon, wo der Verein derzeit seinen Sitz hat, schert aus. Der Gemeinderat akzeptiert die neue Freileitung, weil sie das Siedlungsgebiet nicht mehr tangiert. Das ist bedauerlich.