Fusions-Feier bei der «Antrimon»
Seit dem 1. Juli treten alle Firmen der «Antrimon» nun einheitlich als «Antrimon Group AG» auf. Die Zusammenführung wurde mit den Mitarbeitern an einem Fusionsanlass gefeiert.
«Die ...
Fusions-Feier bei der «Antrimon»
Seit dem 1. Juli treten alle Firmen der «Antrimon» nun einheitlich als «Antrimon Group AG» auf. Die Zusammenführung wurde mit den Mitarbeitern an einem Fusionsanlass gefeiert.
«Die Ausrichtung auf die Vision «führender Anbieter innovativer mechatronischer Systeme – aus einer Hand» wird durch die vereinfachte Firmenstruktur nun noch besser unterstützt», begründete «Antrimon» den Entscheid. Die Organisation in die vier Bereiche Verkauf, Projekt- und Innovationsmanagement, Engineering sowie Produktion, wurde konsequent umgesetzt. Geschäftsführer der «Antrimon Group AG» und Verwaltungsratspräsident bleibt Stefan Schimon. Das bestehende Leistungsportfolio der Unternehmen und das bisher angestammte Geschäft bleiben ebenso weiter bestehen und werden in den nächsten Jahren weiter ausgebaut. Die Zusammenführung wurde mit den Mitarbeitern gefeiert.
Zeit für Innovationen
Die «Antrimon Group AG» arbeitet unter dem Motto «Gesunde Mitarbeiter stehen für ein gesundes Unternehmen». Daher wurde die Arbeitszeit von Blockzeiten zu Jahresarbeitszeit geändert. Dies bedeutet die freie Wahl der Arbeitszeit, dafür wird bei Anwesenheit die Leistung voll abgerufen.
Ebenfalls wird zusätzliche Zeit für neue Innovationen eingeräumt, denn unter Druck ist ein kreatives und innovatives Arbeiten kaum mehr möglich. Hinzu kommt die Möglichkeit, dass eine flexible PK-Lösung angeboten wird, bei welcher «Antrimon» den Hauptteil übernimmt. Neu kommt ein Vaterschaftsurlaub von zehn Tagen dazu und bei der Geburt eines Kindes gibt es für die Eltern ein Goldvreneli. Und zu guter Letzt gibt es noch einen zusätzlichen bezahlten Brückentag.
Stefan Schimon wird sein «Innovationsrezept» und dessen Umsetzung im Rahmen von Aargau innovativ in Muri beim 3. Innovation Talk am 5. November präsentieren. Dabei erhält man einen exklusiven Einblick in das Unternehmen, dessen Produkte und Engagement für das Projekt Cargo Sous Terrain. --red
Anmeldung direkt über das Hightech-Zentrum unter event@antrimon.com.