Erfolgreicher «De schnellscht Joner»
Die Frauenriege organisierte kürzlich einen Wettkampf. Der Turnverein und die Jugi zeigten am gelungenen Anlass ebenfalls ihr Können.
Morgens um neun sind die Vereinsmitglieder der hiesigen Frauenriege ...
Erfolgreicher «De schnellscht Joner»
Die Frauenriege organisierte kürzlich einen Wettkampf. Der Turnverein und die Jugi zeigten am gelungenen Anlass ebenfalls ihr Können.
Morgens um neun sind die Vereinsmitglieder der hiesigen Frauenriege schon fleissig an den Aufbauarbeiten für den schnellsten Joner. Das Wetter verspricht Sonnenstrahlen und heisse Temperaturen, ideal für den grossen Tag vieler Kinder. Die Vorbereitungen für den Nachmittag sind mit Elan und viel Motivation sehr schnell erledigt.
Nicht nur die Jungen rennen
Pünktlich um 15.15 Uhr können die ersten der 119 Schülerinnen und Schüler starten. Die Zeit rennt davon, sodass auch die Kleinsten mit einem Erwachsenen, 30 an der Zahl, schnell starten können. Mit lachendem Gesicht können die Startnummer und ein Säckli, gefüllt mit vielen Leckereien, als Andenken mit nach Hause genommen werden. Die Sanität hat kaum etwas zu tun. Erfreulich in diesem Jahr ist, dass sich zu den Erwachsenenrennen fünf Frauen und fünf Männer angemeldet haben.
Unterhaltsame Überbrückung
Wie in den vergangenen sechs Jahren darf der Verein wiederum den Turnverein und die Jugi bei sich begrüssen. Zur Überbrückung der Zeit vor der Rangverkündung zeigen sie, was sie den Winter durch für die Wettkämpfe vorbereitet hatten. Das Programm Schulstufenbarren, Aerobic, Gerätekombi und die Kleinfeld-Gymnastik begeistern das zahlreich erschienene Publikum.
Nach den turnerischen Darbietungen versammeln sich voller Spannung alle Läuferinnen und Läufer zum Höhepunkt des Tages: die Rangverkündung. Medaillen, Preise und Leckereien werden an die schnellsten Jonerinnen und Joner verteilt.
Bei immer noch warmen Temperaturen wird noch lange gemütlich beisammen gesessen. Die Frauenriege darf einmal mehr auf einen gelungenen Anlass zurückblicken und hofft, auch 2020, dem 20-Jahr-Jubiläum, wieder zahlreiche Sprinterinnen und Sprinter willkommen zu heissen. --zg