Submissionsbeschwerde zurückgezogen
Der Gemeinderat wird diese Woche mit der Recycling-Paradies AG aus Reinach den Vertrag über den Betrieb einer Altstoffsammelstelle unterzeichnen. Die gegen die Auftragsvergabe geführte Submissionsbeschwerde wurde ...
Submissionsbeschwerde zurückgezogen
Der Gemeinderat wird diese Woche mit der Recycling-Paradies AG aus Reinach den Vertrag über den Betrieb einer Altstoffsammelstelle unterzeichnen. Die gegen die Auftragsvergabe geführte Submissionsbeschwerde wurde zurückgezogen.
Die Recycling-Paradies AG wird im Auftrag der Gemeinde ab 1. Januar eine Sammelstelle auf dem ehemaligen Areal der Firma P. Weiss & Cie. AG an der Pilatusstrasse in Muri betreiben. Folgende Altstoffe können künftig abgegeben werden: Glas, Alu/ Stahlblech, Karton, Papier, PET-Getränkeflaschen, Kunststoff, Altöl, Batterien und Knopfzellen, Nespressokapseln, Altmetall, Altkleider und -schuhe, Kehricht und Sperrgut, Unterhaltungselektronik, Haushaltselektronik, Haushaltgrossgeräte, Leuchtmittel, Bauschutt, Korkzapfen, EPS, Nassbatterien.
Die Einwohnergemeinde Muri bezahlt der Betreiberin eine pauschale Entschädigung pro Einwohner. Dadurch können die Einwohnerinnen und Einwohner von Muri auch künftig die meisten Altstoffe gratis im neuen Recycling-Paradies entsorgen. Auf der anderen Seite entfallen für die Gemeinde Muri die Betriebskosten der alten Sammelstelle am Wiliweg, welche aufgehoben wird.
Für die Sperrgutentsorgung erhalten die Einwohner der Gemeinde Muri eine Kundenkarte und bezahlen für das Sperrgut einen reduzierten Ansatz. Die Recycling-Paradies AG wird die Bevölkerung über die Modalitäten der neuen Entsorgungsstelle informieren. Bei Fragen können sich die Einwohner an die Abteilung Bau und Planung der Einwohnergemeinde Muri wenden. --gk