Das Spital feiert Geburtstag
31.08.2018 MuriMorgen Samstag und übermorgen Sonntag stehen die Türen des Spitals Muri offen
«Fit in die Zukunft» – unter diesem Motto stehen die Tage der offenen Tür des Spitals Muri. Neben Rundgängen durch die verschiedenen ...
Morgen Samstag und übermorgen Sonntag stehen die Türen des Spitals Muri offen
«Fit in die Zukunft» – unter diesem Motto stehen die Tage der offenen Tür des Spitals Muri. Neben Rundgängen durch die verschiedenen Abteilungen warten am 110. Geburtstagsfest auch viele andere Attraktionen.
Annemarie Keusch
Es war im Dezember vor 110 Jahren. Das erste Spital in Muri wurde eröffnet. 42 Betten umfasste es. Schon dreissig Jahre später war diese Zahl verdreifacht. In der Zwischenzeit war ein Ökonomiegebäude (heutige Gärtnerei) gebaut worden und der Spitalaltbau hatte schon die erste Sanierung und Erweiterung hinter sich. 1938 folgte die Aufstockung und der Bau eines neuen Ökonomiegebäudes mit Wäscherei und Personalzimmern. 1293 Patienten wurden in diesem Jahr im Spital Muri behandelt.
Mittlerweile hat das Spital so manche Sanierung und ähnlich viele Erweiterungen hinter sich. Auch Namens- und Logoänderungen gab es in der spannenden Geschichte des Murianer Spitals. Nach den grossen Feierlichkeiten am 100. Geburtstag öffnet das Spital zum 110. Festtag die Pforten. Die Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen – beispielsweise in den Operationssaal, in die Energiezentrale oder in den Rettungsdienst.
Knapp 800 Mitarbeitende
Aber nicht nur das Jubiläum bietet Anlass zum zweitägigen Fest. Gleichzeitig wird damit der Abschluss von umfangreichen Aus- und Umbauten – wie es im Verlaufe der Geschichte einige gab – gefeiert. Neu verfügt das Spital Muri über zwei MRI-Geräte, sechs Operationssäle mit modernster technischer Ausstattung sowie drei neue Gebärzimmer mit warmer, angenehmer Gestaltung. Ganz gemäss dem Motto «Fit in die Zukunft» ist das Spital also gerüstet.
Das Spital Muri ist das regionale Gesundheitszentrum für die Bevölkerung des Freiamts sowie der angrenzenden Regionen und behandelt jährlich über 47 500 Patientinnen und Patienten. Im letzten Jahr wurden 39 813 ambulante und 7706 stationäre Behandlungen durchgeführt. 135 Betten stehen für die Patienten zur Verfügung – weniger, als beispielsweise Ende der 1990er-Jahre. Ambulant vor stationär ist ein wichtiges Credo, nicht nur im Murianer Spital. Das breite Leistungsangebot wird aktuell von knapp 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbracht.
Das Rahmenprogramm im Detail
Um 11.30 Uhr wird am Samstag das Festgelände eröffnet. Von 11 bis 18 Uhr ist der Samariterverein vor Ort. Die Kita Wichtelburg bietet mit einem Malwettbewerb von 11.30 bis 15 Uhr etwas für die kleinsten Besucher. Ein spezieller Programmpunkt folgt um 14.30 Uhr. Dann wird dem Spital das Label «Familie und Beruf» übergeben. Um 15.30 Uhr folgt die Grossübung des Rettungsdienstes. Von 16.30 bis 18 Uhr läuft die Helikopter-Präsentation. Ab 17 Uhr sind die Rundgänge und ab 18 Uhr ist auch die Festwirtschaft geschlossen. Aber schon um 11 Uhr am Sonntag geht es weiter. Vorher, von 10.15 bis 10.45 Uhr findet ein Gottesdienst inklusive Segnung statt. Ab 11 Uhr präsentiert der «tanzlade» aus Wohlen eine halbe Stunde sein Können. Von 12 bis 13.30 Uhr können sich Kinder schminken lassen. Mit Kinderattraktivitäten geht es weiter. Um 13.30 Uhr tritt Zauberer Captain Green auf und um 15.30 folgt das Konzert mit Linard Bardill. Die Gastwirtschaft des Festwochenendes schliesst um 18 Uhr. --ake