Schlüsselprojekt für die Gemeinde
29.05.2018 WohlenVorlage Bahnhof-Entwicklung: Abstimmung an der Urne am Sonntag, 10. Juni
Mit dem Projekt «Entwicklung Bahnhof Wohlen» wird der gesamte Bahnhof aufgewertet und optimiert. Mit dem neuen Bushof und der neuen Tiefgarage wird die Situation am ...
Vorlage Bahnhof-Entwicklung: Abstimmung an der Urne am Sonntag, 10. Juni
Mit dem Projekt «Entwicklung Bahnhof Wohlen» wird der gesamte Bahnhof aufgewertet und optimiert. Mit dem neuen Bushof und der neuen Tiefgarage wird die Situation am Verkehrsknotenpunkt endlich zeitgemässen Verhältnissen angepasst.
Daniel Marti
Ein bedeutungsvolles Projekt. Ein langer Prozess. Eine anspruchsvolle Umsetzung. Eine Beteiligung von wichtigen Partnern. Eine grosse Investition. Eine Belastung von 1,59 Steuerprozenten. Und vor der Abstimmung herrscht absolute Ruhe – im politischen Umfeld und in der Bevölkerung. Und das in Wohlen. Das ist unüblich.
Wohlen stimmt am 10. Juni über die Neugestaltung Bushof und Bahnhofplatz mit neuer Park+Rail-Anlage ab. Die Vorlage «Entwicklung Bahnhof Wohlen» ist eine komplexe Angelegenheit. Ihren Ursprung hat sie in einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2013. Läuft alles optimal, ist die Umsetzung voraussichtlich im Jahr 2021 vollendet. Die Entwicklung des Bahnhofs Wohlen ist rein schon wegen der langen Entwicklungsphase ein grosses und bedeutungsvolles Werk. Und über diese lange Zeit ist die Erkenntnis gewachsen, dass die Infrastruktur den heutigen Ansprüchen und Anforderungen nicht mehr genügt. Sowohl in der Bevölkerung als auch bei den Parteien stösst das Projekt auf sehr wenig Kritik. Der Einwohnerrat genehmigte die Vorlage mit 36 zu 1 Stimme.
Bushof, Tiefgarage, Begegnungszone
Der Bahnhof Wohlen ist das Tor zur Gemeinde, eine Eingangspforte, eine Visitenkarte und eine ÖV-Drehscheibe für die ganze Region. Auch deshalb ist die Entwicklung des Bahnhofs ein Schlüsselprojekt für die Gemeinde. Der neue Bushof ist das zentrale Element des künftigen Vorbereichs des Bahnhofs Wohlen. Elf Haltekanten bieten Platz für 14 Busse. Die Neuerung garantiert ein komfortables Einsteigen und Umsteigen auf die Bahn. Die geflochtene Dachform des neuen Bushofs ist eine Reverenz an die ehemalige Strohindustrie in Wohlen. Das Projekt beinhaltet ebenfalls eine Tiefgarage, unmittelbar unter dem neuen Bushof. Die Park+Ride-Anlage weist 110 Parkplätze auf und ist mit der neuen Personenunterführung direkt verbunden.
Nettoinvestition der Gemeinde beträgt 11,41 Millionen
Und dank der neuen Bahnhofplatz-Gestaltung wird der gesamte Platz zur attraktiven Begegnungszone. Neben der Attraktivitätssteigerung gilt auch die Verbesserung der Sicherheit auf dem Bahnhof-Areal als wichtiges Argument. Nicht zur Vorlage, über die nun an der Urne abgestimmt wird, zählt die neue Personenunterführung (PU) West. Diese Unterführung und die Kosten von 2,96 Millionen Franken wurden bereits vom Einwohnerrat bewilligt. Das Vorziehen der PU West hat mit dem Terminplan der SBB zu tun. Am Bahnhof wird seit Anfang Mai bereits gebaut, dabei handelt es sich um den hindernisfreien Umbau des Bahnhofs Wohlen, dieser wird durch die SBB realisiert – und zählt ebenfalls nicht zum Projekt Entwicklung Bahnhof. Die Gesamtkosten des Projekts «Entwicklung Bahnhof Wohlen» werden mit 23 Millionen Franken beziffert. Daran beteiligen sich Bund (4,83 Millionen), Kanton (6,21 Millionen) und weitere Partner (0,55 Millionen). Der Anteil der Gemeinde Wohlen beträgt 11,41 Millionen Franken.
Der Einwohnerrat hat bereits zwei Kredite beschlossen: 2,56 Millionen Franken für die Projektierung und 2,96 Millionen für die neue Personenunterführung West. Der beantragte Bruttokredit beträgt deshalb noch 17,75 Millionen Franken.
Deutlich mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität
Am Sonntag, 10. Juni, fällt die Entscheidung an der Urne. Folgt das Stimmvolk einigermassen dem Einwohnerrat, allen Parteien und dem Gemeinderat, so sollte die Befürwortung klar sein. Aus dem politischen Umfeld bezweifelt niemand die Notwendigkeit der Investition. Sofern das Stimmvolk Ja sagt, geht es im Eiltempo weiter. In der zweiten Jahreshälfte werden die Arbeiten für Bushof, Bahnhofplatz und Tiefgarage öffentlich ausgeschrieben. Baustart ist für Anfang 2019 vorausgesehen, die Arbeiten dauern dann voraussichtlich bis ins Jahr 2021.
Der Gemeinderat setzt sich aus verschiedenen Gründen für ein Ja an der Urne ein. Damit die Bedürfnisse der Verkehrsteilnehmer auch in Zukunft sichergestellt sind, damit das Behindertengleichstellungsgesetz erfüllt wird und damit die Aufenthaltsqualität, die Sicherheit und die Orientierung am Bahnhof deutlich verbessert werden. Der Gemeinderat nennt in der Abstimmungsbroschüre noch ein weiteres Argument: Mit der Realisierung des Projekts erhalte Wohlen eine «neue Visitenkarte am Bahnhof zu einem vernünftigen Preis».