Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Preisschlacht im Ring
Auf dem Horben findet die zehnte Braunvieh-Auktion statt. Bei strahlend-sonnigem Wetter werden fast alle der 51 Tiere verkauft. Die Kuh ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Preisschlacht im Ring
Auf dem Horben findet die zehnte Braunvieh-Auktion statt. Bei strahlend-sonnigem Wetter werden fast alle der 51 Tiere verkauft. Die Kuh Saba von Jürg Moll aus Fenkrieden erzielt mit 7000 Franken den höchsten Preis. Insgesamt werden 179 100 Franken ausgegeben.
In sieben Partien zum Stammspieler
Vor einem Jahr hat er die Leistungsträger des FC Wohlens nicht einmal persönlich gekannt. Nun ist der 17-jährige Franz Schmid kaum mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Er hat sieben Mal durchgespielt, drei Tore geschossen und mit dem FC Wohlen acht Punkte geholt.
Neue Grenzsteine für Büttikon
Das Dorf schenkt sich zum 1100-jährigen Bestehen neue Grenzsteine. Der letzte wird auf halbem Weg zur «Linde», vis-à-vis des Pumphäuschens, an der Grenze zu Wohlen gesetzt. Gemeindeammann Fridolin Koch und das Forstteam graben den 350 Kilogramm schweren Stein ein.
5-Tage-Schulwoche in Villmergen?
Schulpflegepräsidentin Mädi Huber präsentiert die Ergebnisse einer Elternund Kinderumfrage. Total 373 Fragebogen sind zurückgekommen. 59,9 Prozent befürworten die 5-Tage-Woche, 27,9 Prozent lehnen sie ab und 7,6 Prozent sind unentschlossen. Ein Ja und Nein haben 4,6 Prozent eingereicht. Seit Anfang Schuljahr ist es möglich, mit einem Schulversuch die 5-Tage-Woche einzuführen. Ziel der Schulpflege ist, die Bevölkerung an einer Gemeindeversammlung über die Einführung abstimmen zu lassen.