Sportliches Grossereignis: Der Hallwilerseelauf am Samstag, 11. Oktober
Morgen Samstag steht die 51. Austragung des Hallwilerseelaufs an. Der Herbstklassiker erfreut sich grosser Beliebtheit. Nach dem Jubiläum im letzten Jahr ist der Lauf seit mehreren Wochen ...
Sportliches Grossereignis: Der Hallwilerseelauf am Samstag, 11. Oktober
Morgen Samstag steht die 51. Austragung des Hallwilerseelaufs an. Der Herbstklassiker erfreut sich grosser Beliebtheit. Nach dem Jubiläum im letzten Jahr ist der Lauf seit mehreren Wochen ausverkauft.
Nach dem grossen 50-Jahr-Jubiläum im letzten Jahr ist der Hallwilerseelauf auch in diesem Jahr so beliebt wie nie zuvor. Viele Kategorien mussten schon Wochen vor dem offiziellen Anmeldeschluss geschlossen werden. «Sold out» – ausverkauft – hiess es erneut für den 10-km-Lauf, den Halbmarathon und den 5-km-Lauf. Somit strömen morgen Samstag wieder 10 000 Läuferinnen und Läufer in das kleine Beinwil am See. Generell findet in der Schweiz ein riesiger Laufboom statt und so sind viele Events wie der Hallwilerseelauf sehr früh ausgebucht.
Foodfestival und Expo der Sponsoren
Am Hallwilerseelauf gibt es Startmöglichkeiten für Gross und Klein. Am Morgen starten die Kleinsten in den Schülerkategorien oder mit den Eltern in der «Famigros»-Familienkategorie. Über die Halbmarathondistanz sind rund 6200 Teilnehmer unterwegs, die den ganzen See umrunden. Der sehr beliebte 10km-Lauf ab dem Schloss Hallwyl zieht knapp 2000 Teilnehmer an.
Im Zielgelände beim Strandbad Beinwil am See lädt ein Foodfestival mit einer Expo der Sponsoren zum verweilen ein. Im Schloss Hallwyl spielt die Band Copyplay und motiviert die Läuferinnen und Läufer für die letzten Kilometer nach Beinwil am See. Der Zutritt zum Schloss ist kostenlos. Zuschauer sind rund um den See herzlich willkommen. Weitere Informationen rund um den Anlass gibt es unter www.hallwilerseelauf.ch.
Ein paar Fakten über den Hallwilerseelauf: Es gibt folgende Laufkategorien: 10-km-Lauf, 5-km-Kurzlauf, Schülerläufe, «Famigros» Run & Win, 3er-Teamlauf, 2er-Teamlauf, Erlebnislauf 21,1 km, Nordic Walking über 10 und 21,1 km. Der Halbmarathon mit Start im Dorfzentrum führt mehrheitlich auf naturbelassenen Uferwegen vorbei an lauschigen Plätzchen und Weinbergen um den See. Das Highlight ist die Schlosspassage beim Wasserschloss Hallwyl. Der Streckenrekord der Männer hält der Kenianer Daniel Kiptum. Er schaffte im Jahr 2010 den Lauf in 1:02.47 h. Bei den Frauen liegt der Rekord noch länger zurück. 2002 rennt die Äthiopierin Tola Zenebech den Hallwilerseelauf in 1:13.03 h.
Der Hallwilerseelauf ist ein Event für alle laufbegeisterten Menschen – von der Elite bis zu Einsteigern. Unter dem Namen Aargau Top Sport haben sich die bedeutendsten Aargauer Sport-Events mit der Unterstützung vom Swisslos-Sportfonds Aargau vereinigt. Der Hallwilerseelauf ist eines der sieben Mitglieder neben den Radsporttagen Gippingen, dem Swiss Bike Cup Gränichen, den Pferderennen Aarau, dem Baden Masters, dem Volley Final 4 Aarau und auch dem Powerman Zofingen. --pd