Geissmann-Ackermann-Strasse in Hägglingen: Gemeinderat lädt zu Infoabend
Nach der verlorenen Referendumsabstimmung legt der Gemeinderat den Bürgern jetzt zwei Varianten vor.
Im Frühling hat der Gemeinderat informiert, dass er aus dem ...
Geissmann-Ackermann-Strasse in Hägglingen: Gemeinderat lädt zu Infoabend
Nach der verlorenen Referendumsabstimmung legt der Gemeinderat den Bürgern jetzt zwei Varianten vor.
Im Frühling hat der Gemeinderat informiert, dass er aus dem Variantenstudium des Büros Ballmer+Partner AG zwei Varianten für die Sanierung der Geissmann-Ackermann-Strasse ausgewählt hat, welche an der kommenden «Gmeind» vom 22. November den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern präsentiert werden. Diese beiden Varianten werden nun im Vorfeld zur Gemeindeversammlung an einer öffentlichen Informationsveranstaltung allen Interessierten vorgestellt.
Der Gemeinderat lädt ein, sich am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, im Singsaal (Mehrzweckhalle) einzufinden und sich über die Details der nachfolgenden Varianten informieren zu lassen:
Variante 1 (Norm-Variante): Fahrbahnbreite 4,80 Meter, zusätzliches abgesetztes Trottoir von 1,80 Metern, signalisierte Geschwindigkeit: 30km/h, separate Busbucht, benötigter Landerwerb: 780 Quadratmeter. Gesamtkosten: 2,087 Millionen Franken.
Variante 2 (Minimal-Variante): Fahrbahnbreite 3,20 Meter, zusätzlich befahrbares Trottoir von 1,80 Metern, signalisierte Geschwindigkeit: 30km/h, separate Busbucht, Fussweg entlang Schwettibach, benötigter Landerwerb: 1509 Quadratmeter. Gesamtkosten: 2,079 Millionen Franken. Beide Varianten werden im Detail auch in der Einladungsbroschüre zur Gemeindeversammlung erläutert, die Zustellung erfolgt Anfang November. --gk